Erfolgreich lernen im Ganztag
Die Mittelschule Waldsassen ist eine gebundene Ganztagsschule.
Unter gebundener Ganztagsschule (Ganztagsklasse) wird verstanden, dass
- ein Aufenthalt in der Schule von täglich mindestens 7 Zeitstunden (Montag- Donnerstag) für die Schülerinnen und Schüler verpflichtend ist.
- der Pflichtunterricht auf Vormittag und Nachmittag verteilt ist.
- Unterrichtsstunden sich abwechseln mit Übungs- und Studierzeiten sowie sportlichen, musischen und künstlerisch orientierten Fördermaßnahmen.
Gebundene Ganztagsklassen bieten:
- differenzierte Fördermaßnahmen
- den Unterricht ergänzende und individuelle Arbeits- und Übungsphasen
- eine veränderte Lern- und Unterrichtskultur mit innovativen Unterrichtsformen (Projektarbeit, Wochenplanarbeit, usw.)
- Mittagsverpflegung
- Öffnung von Schule unter Einbeziehung qualifizierter externer Partner
- Angebote zur Förderung sozialer Kompetenz
- Lernzeiten: mehr Übungseinheiten in Deutsch, Mathematik und Englisch, mehr Lernzeit und individuelle Förderung für Schüler mit Lerndefiziten, Hinführen zu selbstständigem Arbeiten
- individuelles Lernen durch flexible Gruppenbildung und spezifische Fördermaßnahmen
In der gebundenen Ganztagsschule werden neben den Lehrkräften in den Lernzeiten auch externe Kräfte eingesetzt, ebenso wie für die Betreuung in der Mittagszeit. Als externen Partner konnten wir hierzu die gfi Marktredwitz gewinnen. In der Mittagspause bietet diese unter anderem Bastelaktionen, Brettspiele und sportliche Aktivitäten an.
Die gemeinsame Mittagsverpflegung gehört zum pädagogischen Konzept der gebundenen Ganztagsklasse und ist für alle Schülerinnen und Schüler verpflichtend. Geliefert wird sie von der vom Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten zertifizierten Küche der KJF Werkstätten Mitterteich. Das Mittagessen – bestehend aus Vorspeise (Suppe), Haupt- und Nachspeise (z.B. Obst, Joghurt, Riegel oder Eis) sowie Mineralwasser – kostet derzeit 4,30 Euro. Täglich gibt es die Möglichkeit aus zwei Speisenangeboten auszuwählen. Den Speiseplan können Sie vorab unter dem Reiter „Speisepläne“ einsehen.



