Liebe Eltern,
wir Elternbeiräte sehen unsere Arbeit als wertvollen und wichtigen Bestandteil bei der Entwicklung und Darstellung der Schule. Es freut uns sehr, wenn wir Wünsche der Schülerinnen und Schüler zeitnah realisieren und erfüllen können! Auch der Einblick in die Arbeitsweise der Lehrerinnen und Lehrer und die Möglichkeit, Projekte mitzugestalten und zu planen, fördert das Miteinander und regt die Kommunikation in vielfältiger Weise an. Der direkte Dialog mit den Lehrkräften erlaubt es, Einfluss auf den Schulalltag zu nehmen. Unsere Lehrer haben stets ein offenes Ohr und so werden wir immer aktiv mit einbezogen. Deshalb bereitet uns die Arbeit im Elternbeirat große Freude. Die Schulfamilie der Mittelschule Waldsassen pflegt einen guten Zusammenhalt, weshalb wir zusammen viel Spaß bei unserer Arbeit haben.
Im Folgenden findet ihr unsere bereits umgesetzten Vorhaben, aber auch Visionen, Wünsche und Ziele für die Schulfamilie der Mittelschule Waldsassen, die wir alle nur GEMEINSAM realisieren können. Jede einzelne – und sei es auch noch so kleine Unterstützung von euch hilft uns dabei, zusammen entwickelte Ideen für unsere Kinder umzusetzen. Wir freuen uns darauf und sagen euch auf diesem Wege schon einmal ein herzliches Dankeschön!!!
HIER bringen wir uns regelmäßig und aktiv mit unseren Ideen und Anregungen ein:
- jährlich innerhalb des Schulforums
- bei Evaluationen und Umfragen
- jährlich bei der Schulverbundsitzung (Waldsassen, Wiesau, Mitterteich)
- jährlich beim Weihnachtsmarkt der Stadt Waldsassen
- jährlich bei der Bereitstellung eines Weihnachtsbaumes und von Wunschsternen für die Schulfamilie
- beim Schulfest oder beim bunten Abend (z.B. am Grill, an der Kaffee- und Kuchentheke, am Eisstand, usw. …)
- bei der Ausbildungsmesse, die im dreijährigen Rhythmus an der Mittelschule Waldsassen stattfindet (Catering durch den EBR)
- jährlich bei der Themenfindung der Eltern-Kind-Akademie
- verstärkt bei Aktionen und Projekten der Schule auf dem Weg zur „Kulturschule in Bayern“ seit dem Schuljahr 2023/24
UNTERSTÜTZUNG kann oftmals zur erfolgreichen Umsetzung von Wünschen der Schulfamilie beigetragen. Gerne leisten wir einen finanziellen Beitrag bei:
- Zuschüssen für den Schulplaner der Kinder
- Zuschüssen zu Kursen und Aktionen von einzelnen Klassen
- Zuschüssen zu Ausflügen einzelner Klassen
- der Übernahme des Sponsorings für Sekt und Getränke sowie bei der Organisation des Buffets für die Abschlussfeier der neunten und zehnten Klassen seit dem Jahr 2015
- der Übergabe einer kleinen Anerkennung für unsere Abschlussschüler
- der Bereitstellung einer kleinen Aufmerksamkeit für Lehrer, die in den Ruhestand verabschiedet werden
DAS ist unser Vorhaben für das Schuljahr 2024/25:
- regelmäßige Bereitstellung von kostenlosem Obst für die Pausen
- Bereitstellung von kleinen Osternestern für den Schulosterhasen
- Zuschuss zum Jahresbericht
- weiterhin Schaffung von Bewusstsein für verbindende kulturelle Werte durch Unterstützung vielfältiger Schulprojekte und Aktionen
- Unterstützung von Kleidertauschaktionen und Zuschüsse für Schulkleidung
Wir sehen uns als direktes Verbindungsglied zwischen Eltern und Schule bei Anliegen, Lob und auch Problemen von Eltern und Erziehungsberechtigten.
Gerne stehen wir für eure Wünsche und Anregungen zur Verfügung!
Martina Saller, Elternbeiratsvorsitzende



