In der nördlichen Oberpfalz ist Porzellan ein Material, das viele Spuren hinterlassen hat. Auch in kleineren Ortschaften gab es porzellanherstellende- oder weiterverarbeitende Betriebe und auch heute noch ist die Porzellanindustrie ein Wirtschaftsfaktor und bietet auch als Handwerksberuf viele Möglichkeiten. Als Werkstoff im Kunstunterricht kommt er hingegen selten vor. Der Einsatz von Gießformen, Farbkörpern und verschiedenen Werkzeugen für die Gestaltung von unterschiedlichen Oberflächen ist aufwendig und materialintensiv. Die Kooperation mit der Jugendkunstschule öffnet hier neue Erfahrungsmöglichkeiten: Junge Menschen aus ganz Bayern erhalten durch das Kooperationsprojekt „pARTnerinnen“ einen Zugang zu Kunst und Kultur. Während des Schuljahres 2022/23 bilden sich landesweite Partnerschaften nicht nur in großen Städten, sondern auch in ländlichen Gebieten.
Eine dieser bayerischen Projektpartnerschaften verbindet im Schuljahr 2022/23 auch die Mittelschule Waldsassen mit der Jugendkunstschule Kulturwerkstatt Kalmreuth/Kunstbau Weiden.
Die neunte Klasse der Mittelschule Waldsassen lernte vor dem Panoramafenster der Kulturwerkstatt Kalmreuth keramische Gießtechniken kennen. Dabei wurden unterschiedliche Designs für Becher, Kugeln und Objekte entworfen. Neben der Reise in die Welt des Porzellans, das man einst“ weißes Gold nannte“ setzen sich die Schülerinnen und Schüler im laufenden Schuljahr mit Fotografie, mit Druckgrafik, mit Objektkunst und Malerei auseinander. Dabei begegnen sie immer wieder spannenden Kulturorten der Region. Neben dem Internationalen Keramik-Museum werden auch das Atelier von Jeff Beer, das Badehaus Maiersreuth und das Kunsthaus Waldsassen zu Experimentierorten für junge Menschen. Künstlerinnen und Künstler öffnen den Unterricht für kreatives Schaffen und entfachen die Begeisterung für selbständiges künstlerisches Gestalten. Die Schülerinnen und Schüler beteiligen sich dabei nicht nur künstlerisch als Akteure, sondern begleiten die Projektreihe auch medial durch Berichte, Podcasts und Fotostories.
Die Jugendkunstschule Kulturwerkstatt Kalmreuth/Kunstbau Weiden baut mit allen Aktionen Brücken zwischen den Lebenswelten von Jugendlichen und Kulturräumen der Region.
Das Projekt wird einmalig vom Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus im Rahmen von Fraktionsinitiativen von CSU und FW gefördert und vom Landesverband der Jugendkunstschulen und kulturpädagogischen Einrichtungen koordiniert.



Wir sorgen mit unserem vielfältigen und anspruchsvollen Schulleben für kulturelle Impulse in der Region und darüber hinaus.