Auch in diesem Jahr gab es wieder eine „Sport-Challenge“, die von unserer Jugendsozialarbeiterin begleitet wurde. Die Schülerinnen und Schüler durften bei einer Umfrage abstimmen, welche Sportarten sie sich für dieses Jahr wünschen. Die Sportart, die am häufigsten gewählt wurde, war „Seilspringen“. Durchgeführt wurde die Challenge von Ende Mai bis Anfang Juli, jeweils in der Mittagspause.
Beim Seilspringen kam es darauf an, möglichst lange in Bewegung zu bleiben. Platz 3 sicherte sich Simon Stier aus der 9 GTK. Sarah aus der 7 GTK schaffte es auf Platz 2 mit 5:04 min. Schulsiegerin mit 5:23 min wurde Lina aus der 5 GKT.
Insgesamt nahmen 41 Jugendliche an der Challenge teil, davon 15 Mädchen und 26 Jungen.
Die Preise, die die Jugendlichen erhielten, wurden von der gfi Weiden und der Stadt Waldsassen zur Verfügung gestellt. Ziel des Projektes war es, die Schüler für Sport zu begeistern und sie zu einer sinnvollen Freizeitgestaltung zu animieren. Auch das „Zusammenkommen“ der unterschiedlichen Klassen stand im Vordergrund.
Die Schüler konnten eine Musikbox, kabellose Kopfhörer und USB-Stick gewinnen. Zudem erhielt jeder Mitwirkende einen kleinen Preis (Gummibärchen/ Schoko-Bons).
Die nächste Sport-Challenge wird im Sommer 2026 stattfinden. Die Schülerinnen und Schüler freuen sich schon jetzt darauf und sind gespannt, um welche Sportart sich dann die nächste Challenge dreht.







Wir legen Wert darauf, die besonderen Fähigkeiten unserer Schülerinnen und Schüler zu erkennen und bieten vielfältige Möglichkeiten, diese zu zeigen und auszubauen.