In festlichem Rahmen und mit tollen Ergebnissen feierten die diesjährigen Absolventinnen und Absolventen aus Klasse 9 GTK, die Klasse VK 10 b des Mittlere-Reife-Zuges sowie zwei Schüler aus der Deutschklasse zusammen mit Lehrern, Familien und zahlreichen Ehrengästen ihren erfolgreichen Schulabschluss. Von insgesamt 26 Prüfungsteilnehmern aus der neunten Klasse konnten 20 Schülerinnen und Schüler ihr Zeugnis über den Qualifizierenden Mittelschulabschluss entgegennehmen, 6 Schülerinnen und Schüler erhielten ein Zeugnis über den Mittelschulabschluss. Alle 12 Prüfungsteilnehmerinnen und -teilnehmer erhielten ihr Zeugnis über die Mittlere Reife. Zwei Schüler aus der Deutschklasse stellten sich mit Erfolg nach erst kurzer Zeit in Deutschland den Prüfungen zum Mittelschulabschluss. Die musikalische Umrahmung der Abschlussfeier übernahmen Schülerinnen und Schüler der Bandklasse M7 zusammen von den Lehrern Felix Staufer, Andy Bauer, Benedict Grüner und Stephan Raps. Viele Helfer trugen wieder zu einer abwechslungsreichen und sehr emotionalen Feier bei. Mit kreativen Beiträgen verabschiedeten sich Klassen- und Schülerschülersprecher im Namen ihrer Klassen. In den Abschiedsreden von Ecrin Aslan und Daniel Deichsel (Klasse VK 10b), Mia Saller und Luisa Tomala (Klasse 9 GTK) sowie Tasnem Al Obaid und Hadi Ibrahimi (Klasse DK a) wurde die tolle Verbindung zwischen Lehrern und Schülern wieder besonders deutlich! Stolz und ein bisschen wehmütig wünschten die drei Klassenleiter Regine Andritzky, Benedict Grüner und Meike Fifeik in bewegenden Reden ihren Schützlingen alles Gute für den weiteren Lebensweg. Mit einem Rückblick wurde die langjährige Verwaltungsangestellte Frau Maria Wurm in den Ruhestand verabschiedet, die seit 2002 an der Mittelschule Waldsassen tätig war. Auch Fachlehreranwärterin Natalie Roth wird die Schule verlassen, da diese in den Landkreis Sulzbach-Amberg versetzt wird. Nach dem offiziellen Festakt und zahlreichen Ehrungen für soziales Engagement konnten sich die Gäste am reichhaltigen Buffet des Elternbeirats stärken und Erinnerungsfotos schießen. Dafür hatten die Kulturlotsen der Schule eigens einen besonderen Fotobereich vorbereitet. Noch bis spät in den Abend ließen sich die Abschlussschülerinnen und -schüler des Entlassjahrgangs 2024/25 von ihrer Schulfamilie bei angeregten Gesprächen und glücklich über die erzielten Leistungen ausgiebig feiern. Wir alle wünschen unseren Abgängerinnen und Abgängern das Allerbeste! Vergesst uns nicht und schaut doch auch ab und zu mal wieder bei uns vorbei! Das ist unser Wunsch an euch: Wir wünschen uns von euch , dass ihr all die Kraft und Energie die wir alle in euch investiert haben gut anlegt und mit dem gleichen Mut, der selben Geduld, dem gleichen ehrlichen Interesse und aller Kraft eure Stärken und Talente auch weiterhin für eine vielfältige, verantwortungsvolle und demokratische Gesellschaft einsetzt, in der jeder Einzelne frei, selbstbestimmt in Würde leben und sich entfalten kann.
Bis bald mal an eurer Mittelschule Waldsassen! 🙂

























Wir legen Wert darauf, die besonderen Fähigkeiten jedes/r einzelnen Schülers/in zu erkennen und bieten vielfältige Möglichkeiten, diese zu zeigen und auszubauen.