„Ein gutes Drehbuch gibt dem Film seine Seele – und die Kamera fängt sie ein. Beides gehört untrennbar zusammen“ – Drehbuch- und Kamera-Workshops beim Filmfestival in Ostrov
Ein besonderes Erlebnis erwartete die Schüler der VK1 in diesem Herbst: Der dreitägige Besuch des Filmfestivals in Ostrov! Statt nur Zuschauer zu sein, durften die SchülerInnen selbst in die faszinierende Welt des Films eintauchen und in Workshops lernen, welche kreativen Prozesse bei der Entstehung eines Filmes eine Rolle spielen.
Am Vormittag entwickelten die SchülerInnen in einem Drehbuch-Workshop kleine Szenen zu einem selbst entworfenem Szenario und lernten dabei, wie man eine Geschichte aufbaut, Charaktere lebendig macht und Dialoge schreibt, die natürlich klingen. Dabei merkten die Jugendlichen: Gute Filme beginnen nicht mit einer Kamera – sondern mit einer Idee und einem Stift.
Am Nachmittag ging es dann jeweils technisch weiter. Mit Kameramann Miro Nový durften sich die SchülerInnen in der Kameraführung mit dem Gimbal versuchen.
Bei einem Filmfestival darf natürlich auch ein Kinobesuch nicht fehlen. In deutscher Simultanübersetzung konnten die SchülerInnen sich den Film „Stille Post“ auf tschechisch ansehen und so ihre gelernten Eindrücke vertiefen.









Wir stärken die Persönlichkeit unserer Schülerinnen und Schüler, indem wir ihre Fähigkeiten fördern.








