„Manchmal riecht das Leben nach Orangen – süß, aber auch ein bisschen bitter.“ – Autorenlesung mit Iva Procházková
Ein besonderer Tag für die Schüler der Tschechisch-AG: Am vergangenen Dienstag besuchte die bekannte tschechische Autorin Iva Procházková im Rahmen des INTERREG-Programms „Sprache baut Brücken“ die Mittelschule Waldsassen und las aus ihrem preisgekrönten Jugendroman „Orangentage“. Zu diesem Anlass waren auch die Schüler unserer tschechischen Partnerschule für die Lesung eingeladen, die der Autorin ebenfalls begeistert lauschten.
Mit ruhiger, aber eindringlicher Stimme las Procházková jeweils abwechselnd in deutscher und tschechischer Sprache mehrere Passagen aus ihrem Buch, das die Geschichte des jungen Darek erzählt – eines Jungen, der nach dem Tod seiner Mutter versucht, in einer neuen Umgebung Fuß zu fassen. Die Themen Freundschaft, Verlust und Hoffnung zogen die Zuhörer schnell in ihren Bann.
Besonders beeindruckend war, wie offen die Autorin über ihre Arbeit sprach. Sie erzählte, dass sie ihre Geschichten oft aus Beobachtungen des echten Lebens entwickelt und dass sie beim Schreiben immer versucht, sich in die Gedankenwelt junger Menschen hineinzuversetzen.
Organisiert wurde die Autorenlesung im Rahmen des Interreg-Projektes von der Klasse VK1, die Iva Procházková im Anschluss an die Veranstaltung noch interviewen und zu ihrem Wirken als Autorin befragen durfte.




Wir bieten allen Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, an verschiedenen kulturellen Angeboten teilzuhaben.








