Am Dienstag vor den Herbstferien standen die beruflichen Möglichkeiten der Schülerinnen und Schüler der Klasse 8 GTK im Mittelpunkt. Frau Karina Bauer, Personalreferentin bei der Franz Kassecker GmbH, war zu Besuch und erörterte mit den Jugendlichen Fragen zur Ausbildung, stellte Perspektiven für deren beruflichen Werdegang in Aussicht und bot Antworten auf verschiedenste Fragen. Zusammen mit den Schülern erarbeitete Frau Bauer im Verlauf des zweistündigen Vortrags den Unterschied zwischen Netto und Brutto und zeigte verschiedene Wege auf, sich beruflich bei der Firma Kassecker zu verwirklichen.
Wir danken der Firma Kassecker – dem Global-Player auf dem Bausektor – für die fachmännische Unterstützung bei der Berufsorientierung.



 Wir bereiten engagiert auf die zukünftigen Anforderungen im Beruf vor.
Wir bereiten engagiert auf die zukünftigen Anforderungen im Beruf vor.








