Am 21. November besuchten die Schülerinnen und Schüler der 8. Klasse der Mittelschule Waldsassen die 6. Grundschule in Cheb. Das Treffen fand im Rahmen des Interreg-Projekts „Sprache baut Brücken“ statt und hatte zum Ziel, die sprachliche Kompetenz sowie die Zusammenarbeit beider Schulen weiter zu stärken.
Die Unterrichtseinheiten wurden dieses Mal von Studierenden der Germanistik an der Pädagogischen Fakultät der Westböhmischen Universität in Pilsen gestaltet. Sie bereiteten ein abwechslungsreiches Programm vor, das sich auf den tschechischen und deutschen Wortschatz sowie auf einfache Sätze zum Thema Gebäude und Orte in der Stadt konzentrierte.
Die gemischten Gruppen arbeiteten ohne Scheu zusammen, unterstützten sich gegenseitig bei den Aufgaben und nutzten beide Sprachen ganz selbstverständlich. Das Treffen war nicht nur sprachlich bereichernd, sondern trug auch zur Stärkung der freundschaftlichen Beziehungen zwischen beiden Schulen bei und motivierte die Schülerinnen und Schüler zu weiterem gemeinsamen Lernen.
Das Treffen wurde durch die Europäische Union im Rahmen des Programms Interreg Bayern–Tschechien gefördert.
Wir danken unseren tschechischen Freunden für die tolle Vorbereitung des Unterrichtsvormittages!













Wir fördern besonders die sprachlichen Kenntnisse aller Schülerinnen und Schüler, die für ihr späteres Bestehen in der Arbeitswelt grundlegend sind.








