Die 5 GTK der Mittelschule Waldsassen durfte im Rahmen des Schulwaldprogramms wieder einen Vormittag im Wald verbringen. Diesmal bekamen die Schülerinnen und Schüler Informationen zu verschiedenen Arbeiten im Wald. Dozenten waren Frau Dietz aus dem Klostergarten und Herr Schneider, örtlicher Förster von den Staatsforsten. Die Schüler und Schülerinnen durften natürlich auch selbst aktiv werden. Konkret ging es darum, an verschiedenen Stellen im Schulwald Benjesheckenaus Ästen, Zweigen und Baumresten anzulegen. Alle Kinder beteiligten sich fleißig und freuten sich über das positive Ergebnis. Nach einer kurzen Abschlussbesprechung führte der Weg zu Fuß zurück an die Schule.






Wir schärfen die Sensibilität für einen nachhaltigen Umgang mit unserer Umwelt.