Auf dem Weg zur „Kulturschule Bayern“

Die Mittelschule Waldsassen ist seit dem Schuljahr 2023/24 auf dem Weg zur „Kulturschule Bayern“. Unser Ziel ist es, kulturelle Teilhabe für alle zu ermöglichen und Kulturelle Bildung nachhaltig im Schulprofil zu verankern. Unter dem diesjährigen Jahresmotto „Stretch your view – Sei offen für Neues!“ entwickeln wir vielseitige Projekte in Unterricht und Schulalltag. Dazu arbeiten wir…

SYV – Sei offen für Neues! Projekttage „Verdrängte Erinnerung“

Im Rahmen des Projekts „Verdrängte Erinnerung“ reisten die Schülerinnen und Schüler der Vorbereitungsklassen 10a und b zusammen mit einer Klasse aus Pilsen in die tschechische Grenzregion nach Úborsko. Ziel des Projekts war es, sich mit der gemeinsamen Geschichte der deutsch-böhmischen Region auseinanderzusetzen und das historische Erbe der Vertreibungen und Umsiedlungen zu erforschen und zu verstehen.…

VGN smaxi – Leitfaden

Da die Fahrschüler ihre Ausweise nun selbst bestellen müssen, gibt es hier eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für Anmeldung und Bestellung zum Verbundpass VGN smaxi. Bitte einfach auf den Link klicken. hier klicken und Sie gelangen zum Leitfaden

Sieg nach Elfmeterschießen

Die Fußballer spielten heuer erstmals schulartintern den Kreismeister der Altersklasse III/2 (2009-12) aus. Dabei bekamen es unsere Jungs auf dem Sportgelände in Erbendorf mit der Mittelschule Tirschenreuth zu tun und siegten in einem spannenden und kurzweiligen Spiel letztendlich mit 5:4 nach Elfmeterschießen. Nach der regulären Spielzeit sowie einer 2×5-minütigen Verlängerung hatte es leistungsgerecht 1:1 gestanden.

WOCHE DER NACHHALTIGKEIT IM KLOSTER WALDSASSEN

Die Mittelschule Waldsassen hat in Kooperation mit dem Kultur- und Begegnungszentrum des Klosters Waldsassen für die siebte Klasse unter der Leitung der Klassenleiterin Iris Thoma das Projekt „Schule fürs Leben“ fest etabliert, das sich auf die Bereiche Umweltverhalten, Gesundheit und Ernährung konzentriert. Die diesjährige 7GTK durfte mit dem Projekt starten und bekam ein buntes Potpourri…

Kreisentscheid Fußball Jungen III

Nach coronabedingter Pause fand heuer endlich wieder der Kreisentscheid Fußball der Altersklasse Jungen III in Erbendorf statt. Nachdem unsere Jungs im ersten Spiel gegen die Realschule im Stiftland eine 0:4 Niederlage hinnehmen musste, erreichten sie gegen die MS Tirschenreuth ein leistungsgerechtes 1:1 Unentschieden. Im darauffolgenden Elfemterschießen war uns dann leider das Glück nicht hold, sodass…

ласкаво просимо

інформації Інформацію на тему: «Діти та молодь-біженці з України в шкільній системі Баварії» Ви зможете знайти у вкладці «Україна»: Порядок прийому: Крок 1: Зверніться до найближчої школи  Крок 2: Реєстрація учня чи учениці відбувається безпосередньо в школі (перше знайомство) Крок 3: Школа повідомляє до Державного управлінню освіти Тіршенройта про реєстрацію дитини (керівна комісія) Крок 4: Направлення учня керівною комісією до…