SYV – Sei offen für Neues! Auftaktveranstaltung zur Woche der Aus- und Weiterbildung

Einen Wochenstart der besonderen Art hatte die Klasse VK10a am Montag, den 26. Mai. Sie nahm an der Auftaktveranstaltung zur bayernweiten Woche der Aus- und Weiterbildung teil. Die Veranstaltung fand heuer am Beruflichen Schulzentrum in Wiesau statt und bot den Schülerinnen und Schülern spannende Einblicke in verschiedene Ausbildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Ziel dieser Aktionswoche ist es,…

„Sprache baut Brücken!“

„Sprache baut Brücken!“ – ein interkulturelles, bilinguales INTERREG-Projekt von Freunden als innovativer Bildungsansatz in der Grenzregion – gefördert und kofinanziert von der Europäischen Union Die über mehr als fünf Jahrzehnte gewachsene Partnerschaft der Mittelschule Waldsassen und der 6. základní škola Cheb bildet das starke Fundament eines gemeinsamen Sprach- und Kulturprojekts, das durch regelmäßige Begegnungen von deutschen…

Auf dem Weg zur „Kulturschule Bayern“

Die Mittelschule Waldsassen ist seit dem Schuljahr 2023/24 auf dem Weg zur „Kulturschule Bayern“. Unser Ziel ist es, kulturelle Teilhabe für alle zu ermöglichen und Kulturelle Bildung nachhaltig im Schulprofil zu verankern. Unter dem diesjährigen Jahresmotto „Stretch your view – Sei offen für Neues!“ entwickeln wir vielseitige Projekte in Unterricht und Schulalltag. Dazu arbeiten wir…

SYV – Sei offen für Neues! Projekttage „Verdrängte Erinnerung“

Im Rahmen des Projekts „Verdrängte Erinnerung“ reisten die Schülerinnen und Schüler der Vorbereitungsklassen 10a und b zusammen mit einer Klasse aus Pilsen in die tschechische Grenzregion nach Úborsko. Ziel des Projekts war es, sich mit der gemeinsamen Geschichte der deutsch-böhmischen Region auseinanderzusetzen und das historische Erbe der Vertreibungen und Umsiedlungen zu erforschen und zu verstehen.…

VGN smaxi – Leitfaden

Da die Fahrschüler ihre Ausweise nun selbst bestellen müssen, gibt es hier eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für Anmeldung und Bestellung zum Verbundpass VGN smaxi. Bitte einfach auf den Link klicken. hier klicken und Sie gelangen zum Leitfaden

Sieg nach Elfmeterschießen

Die Fußballer spielten heuer erstmals schulartintern den Kreismeister der Altersklasse III/2 (2009-12) aus. Dabei bekamen es unsere Jungs auf dem Sportgelände in Erbendorf mit der Mittelschule Tirschenreuth zu tun und siegten in einem spannenden und kurzweiligen Spiel letztendlich mit 5:4 nach Elfmeterschießen. Nach der regulären Spielzeit sowie einer 2×5-minütigen Verlängerung hatte es leistungsgerecht 1:1 gestanden.

WOCHE DER NACHHALTIGKEIT IM KLOSTER WALDSASSEN

Die Mittelschule Waldsassen hat in Kooperation mit dem Kultur- und Begegnungszentrum des Klosters Waldsassen für die siebte Klasse unter der Leitung der Klassenleiterin Iris Thoma das Projekt „Schule fürs Leben“ fest etabliert, das sich auf die Bereiche Umweltverhalten, Gesundheit und Ernährung konzentriert. Die diesjährige 7GTK durfte mit dem Projekt starten und bekam ein buntes Potpourri…