SYV – Sei offen für Neues! Kulturelles Kochprojekt

Kulturelle Kochprojekte mit Schülern bringen Menschen zusammen, unabhängig von Sprache oder Herkunft. Das geht weit über das eigentliche Kochen hinaus. Sie fördern nicht nur kulinarische Fähigkeiten, sondern auch die soziale, kulturelle und persönliche Entwicklung. Schüler aus unterschiedlichen Hintergründen können hierbei ihre Lieblingsrezepte und -techniken Vorstellen, was zu einem reichen Austausch und gegenseitigem Verständnis führt. Essen…

SYV- Sei offen für Neues! Kultur und Deutsch

Unter dem Motto „Kultur und Deutsch“ fand das nächste Assembly des diesjährigen Schuljahres in der Aula statt. Zuerst berichtete die Eisschnelllaufmannschaft von ihren sensationellen Erfolgen beim Kreis- und Bezirksfinale. Anschließend präsentierte Herr Mickisch seine siegreiche Mädchenschwimmmannnschaft, die sich schon den Sieg im Bezirkfinale sichern konnte und sich nun auf das anstehende Landsfinale in Erlangen vorbereitet.…

SYV – Sei offen für Neues! Werte machen das Leben schöner!

Theater AG startet mit einer Pantomime zum Thema Ausgrenzung Zusammen mit unserer Wertebotschafterin Layla Negelein haben die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5 GTK eine Pantomime unserer AG Theater zum Thema Ausgrenzung analysiert. Dabei wurden zusammen Handlungsalternativen erarbeitet, die Szenen wie Mobbing und Ausgrenzung gar nicht erst entstehen lassen oder unterbrechen und auflösen können. Das…

SYV – Sei offen für Neues! Kartonagen-Kumpels starten Osterproduktion!

Unsere vier „Kartonagies“ aus der Klasse 8M haben nach ihrer engagierten Rentier-Weihnachtsproduktion zusammen mit Frau Strenge in vielen freiwillig eingelegten Überstunden am Nachmittag wunderschöne Osterkunstwerke entstehen lassen! Zu bestaunen sind sie in der Aula der Mittelschule, der derzeit schönsten Oster-Aula der Welt! 😊 Natürlich haben wir auch heuer die Senioren im Wohnheim Sankt Martin nicht…

SYV- Sei offen für Neues! Berufsschultag für die achten Klassen wieder ein voller Erfolg!

Vielfältige Einblicke in Tätigkeitsfelder unterschiedlicher Berufe mit tollen Möglichkeiten sich dabei selbst auszuprobieren gab es im Berufsschulzentrum Wiesau für unsere Schülerinnen und Schüler der Klasse 8 M. Mit Begeisterung wurde diskutiert, geplant, gewerkelt und vor allem gab es PRAXIS, PRAXIS, PRAXIS – was bei unseren Achties natürlich super ankam! Unsere Bilder bestätigen die tolle Atmosphäre!…

SYV – Sei offen für Neues! Kultur aus der Küche

Schülerinnen und Schüler der Klasse VK 10 b bereiteten gemeinsam mit Frau Zölch die alte, landestypische fränkische Spezialität „Rosenküchlein“ zu. Anschließend wurden die noch warmen Küchlein an die Schulfamilie zum Verkosten verteilt. Die Testesserinnen und Testesser waren von der leckeren Süßspeise restlos begeistert. Essen verbindet Kulturen! Wir achten darauf, Weltoffenheit zu üben und zu leben.

SYV – Sei offen für Neues! Vorlesekultur: Teilnahme am Kreisentscheid des Vorlesewettbewerbs

Beim Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels traten auf Kreisebene im Gymnasium Tirschenreuth in diesem Jahr elf hervorragende Talente gegeneinander an. Zunächst durften sie aus ihrem Lieblingsbuch drei Minuten lang eine selbst gewählte Stelle vortragen, während die Auswahl des unbekannten Textes, dessen Interpretation im zweiten Teil gefragt war, den Veranstaltern überlassen blieb. Anna Müller aus der 6…