Assembly

Beim letzten Assembly in diesem Schuljahr wurden vor allem die sportlichen Leistungen unserer Schüler*innen gewürdigt. Frau Schlicht und Frau Dietl ehrten die erfogreichen Teilnehmer*innen der Lauf-Challenge und des Schulfußballturniers. Anschließend überreichten Herr Mickisch und Herr Schlicht an die supererfolgreichen Kreissportfestsportler*innen Eisgutscheine. Abschließend wurden von Frau Wolff noch die schönsten Ethikhefte ausgezeichnet. Die begehrten Preise konnten…

Sport-Challenge 2023

Auch in diesem Jahr gab es wieder eine „Sport-Challenge“, die von unserer Jugendsozialarbeiterin und ihrer Praktikantin begleitet wurde. Die SchülerInnen durften bei einer Umfrage abstimmen, welche Sportart sie sich für dieses Jahr wünschen. Die Sportart, die heuer am häufigsten gewählt wurde, war „Laufen“. Durchgeführt wurde die Challenge von Juni bis Juli, jeweils in der Mittagspause.…

„Schüler-Fußballturnier“

Am 17.07.23 fand zum 2. Mal das „Schüler-Fußballturnier“ an unserer Schule statt, das von unserem Förderlehrer, unserer Jugendsozialarbeiterin und ihrer Praktikantin organisiert und begleitet wurde. Mitgemacht haben 48 SchülerInnen der 5 GTK, 6 GTK, DK, BK, 7 GTK und 8 GTK. Gespielt wurde in gemischten Teams (9 gegen 9) in vier Gruppen, die von unserer…

Steinzeitprojekt

Steinzeitpraktiken sind nicht oldschool Unsere Deutschklasse und die 5GTK durften am Dienstag, den 11.07.2023 in die Steinzeit schnuppern, denn der Experimentalarchäologe Lothar Breinl besuchte wie schon in den Jahren vor Corona unsere Schule. Zuerst gab es Infos über die Aufgaben eines Archäologen und im Anschluss zeigte Herr Breinl den interessierten Zuhörern Bilder von Ausgrabungen. Nach…

Erfolgreiche Teilnahme am Leichtathletik-Kreisentscheid

Nach längerer Pause war es dieses Jahr endlich soweit und die Mittelschule Waldsassen durfte beim wieder stattfindenden Leichtathletik-Kreisentscheid des Schulamtsbezirks Tirschenreuth in Wiesau mit vier Mannschaften an den Start gehen.  Dabei konnten die Mädchen und Jungen aus den Jahrgangsstufen 5 bis 9 sehr gute Ergebnisse erzielen. Am Ende konnten sie sich für ihre Leistungen durch…

Zu Besuch im Museum

Die Deutschklasse und die Brückenklasse machten sich am Dienstag, dem 20.06. auf ins Stiftlandmuseum Waldsassen. Dort angekommen wurden wir ganz herzlich von Herrn Zölch empfangen. Eigenständig erkundeten die Schülerinnen und Schüler die vielen verschiedenen sowie liebevoll gestalteten Räume und Etagen.  Herr Zölch zeigte und erzählte uns interessante Sachen. Hier wurde die Vergangenheit lebendig! Vom Zahnarzt über…

Lama- und Alpakawanderung

Einen wunderschönen und sehr interessanten Tag verbrachte die Brückenklasse am Mitterhof bei einer Lama- und Alpakawanderung. Schüler*innen und Tiere freundeten sich schnell an und wanderten anschließend gemeinsam um die Lourdesgrotte. Herzlichen Dank an alle an der Vorbereitung und Durchführung beteiligten Personen für dieses eindrucksvolle Erlebnis! Wir stärken die Persönlichkeit unserer Schüler*innen, indem wir ihre Fähigkeiten…

Schulwaldprojekt/ Teil II

Vergangene Woche fand der zweite Teil des Schulwaldprojekts der Klasse 6 GTK in Zusammenarbeit mit der Umweltstation und dem Forstamt statt. Im Vorfeld hatten die Schüler*innen in der Schule unter der Leitung von Frau Völkl Nistkästen zusammengebaut, um sie dann im Wald aufzuhängen. Am Waldtag trafen sich alle gespannt an der „Waldschule“. Nach einer kurzen…

Es gibt wieder leckeres Schulbrot!

Im Rahmen von Regionalität und Nachhaltigkeit bereiten Schüler*innen verschiedener Jahrgangsstufen Brot aus regionalen Zutaten zu. Unser Schulbrot soll in regelmäßigen Abständen als Ergänzung in der Mensa angeboten und auch verkauft werden. Die Mädchen der Klasse 5GTK werden monatlich während des Unterrichts das Brot selbstständig zubereiten und die Superschnitten mit Kräutern und Gemüse aus dem Schulgarten…

Kunstwettbewerb

Wir sind stolz darauf, die Gewinner des Raiffeisenbank Malwettbewerbs zum Thema „Zusammenhalt“ an unserer Schule bekanntzugeben. Schülerinnen und Schüler der 5. bis 9. Klasse haben schöne Kunstwerke geschaffen, die durch ihre Kreativität und Originalität überzeugten. Die Preisverleihung fand unter Anwesenheit unserer Kunstlehrer sowie des Gebietsleiters der Volks- und Raiffeisenbank Nordoberpfalz e.G., Herrn Thorsten Meier, statt.…