SYV – Sei offen für Neues! Osterbräuche leben – Gestaltung des Osterbrunnens

Schüler aus verschiedenen Kulturen schmücken traditionell den Osterbrunnen auf der Schwanenwiese. Dies ist eine wunderschöne Initiative, die Gemeinschaftsgefühl und kulturellen Austausch fördert und Brücken zwischen den unterschiedlichen Kulturen baut. Wie jedes Jahr ist auch heuer „unser“ Osterbrunnen wieder eine kleine Schönheit geworden, die in den nächsten Wochen bewundert werden kann. Wir schaffen Bewusstsein für Brauchtum…

SYV – Sei offen für Neues! Sprache baut Brücken

Im Rahmen des Interreg-Programms besuchte die Klasse 5 GTK die Partnerschule 6. Zakladni Skola Cheb. Beim neuesten Projekt „Sprache baut Brücken“ erhielten die Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit den tschechischen Schülern ein kleines Sprachtraining. Nachdem zunächst deutsch-tschechische Gruppen gebildet wurden, durften alle Teilnehmer beim Memory und Domino mit deutschen und tschechischen Begriffen suchen, Bilder zuordnen…

SYV – Sei offen für Neues! Osterkultur kennenlernen in der Deutschklasse

Osterbräuche waren auch ein großes Thema in der Deutschklasse und so wurde kurzerhand die Osterwerkstatt aufgesperrt. Mit der Anleitung von Herrn Strenge bastelten die Schüler eifrig ihre eigenen, selbst gestalteten Ostertüten. Es entstanden originelle, mit Schafen, Hasen und mit Ostereiern verzierte Ostertüten. Als besondere Überraschung wurden die Tüten dann über Nacht vom Schulosterhasen befüllt –…

SYV – Sei offen für Neues! Pflegeworkshop

Einen ganz besonderen Vormittag der Berufsorientierung durften heute die Schüler der 9 gtk erleben. Drei Mitarbeiterinnen des Seniorenpflegeheims Haus Steinwaldblick aus Wiesau gestalteten einen Pflege-Workshop direkt bei ihnen im Klassenzimmer. Zuerst wurden die Schüler über die Ausbildung zum Pflegefachmann und -fachfrau und deren verschiedene Aufgaben- und Einsatzbereiche informiert. Danach durften die Schüler in Selbsterfahrungsübungen ausprobieren,…

SYV – Sei offen für Neues! Glanzvoller Abschlussball

Am vergangenen Freitag konnten unsere Neuntklässler beim Abschlussball im Kettelerhaus Tirschenreuth ihren stolzen Eltern, Freunden und Lehrkräften zeigen, was sie beim Tanzkurs gelernt hatten. In eleganten Kleidern und Abendanzügen gings los mit der Polonaise und dem Eröffnungswalzer. Die Schülerinnen und Schüler hatten wochenlang für diesen besonderen Moment geübt, und ihre Darbietung wurde mit großem Applaus…

SYV – Sei offen für Neues! Let there be rock…

Am Donnerstag, den 04. April 2025, fand das jährliche Bandklassenfestival rock.im.puls für Bandklassenklassen und Schulbandsim Z-Bau in Nürnberg statt. Neben Bands von Mittelschulen und Realschulen aus ganz Bayern war auch wieder die Mittelschule Waldsassen mit drei Bands, bestehend aus insgesamt über 60 Schülern, in Nürnberg am Start. Begleitet von Herrn Raps, Herrn Schlicht, Herrn Grüner,…

SYV – Sei offen für Neues! Fotografie-Workshop Perspektivwechsel: Von oben nach unten und von unten nach oben

Im Rahmen unserer Teilnahme am Projekt „Kulturschule Bayern“ fand für die Klasse 8M ein spannender Fotografie-Workshop statt. Unter dem Motto „Von oben nach unten – von unten nach oben: Ändere deine Perspektive!“ konnten die Schülerinnen und Schüler ihre Kreativität und ihren Blickwinkel auf die Welt neu entdecken. Geleitet wurde der Workshop von Frau Claudia Köppel,…

SYV – Sei offen für Neues! Fußballkunst – Die MS Waldsassen beim Fußball-Kreisentscheid

Beim diesjährigen Fußball-Kreisentscheid auf dem Sportgelände des FC Tirschenreuth ging die Mittelschule Waldsassen bei herrlichem Fußballwetter wiederum mit einer Mannschaft Jungen IV und einer Mannschaft Mädchen IV an den Start. Die Mannschaften setzten sich dabei aus Schülerinnen und Schüler der Klassen 5GTK und 6GTK zusammen. Bei den Mädchen kämpften alle Schülerinnen um jeden Meter, mussten…

SYV – Sei offen für Neues! Oster-Vorfreude für die Senioren in Sankt Martin

Schon seit Weihnachten basteln unsere Schülerinnen und Schüler aus den Klassen 5-8 hübsche Ostergeschenke für die Seniorinnen und Senioren aus dem Heim Sankt Martin. So konnte eine kleine Schul-Abordnung die Damen und Herren auf ihren Zimmern besuchen und bei einem kleinen Pläuschchen wunderschöne Präsente überreichen. Auch selbstgeschriebene Osterkarten wurden gerne entgegengenommen und einige Heimbewohner ließen…

SYV – Sei offen für Neues! Kultur und Natur – 5 GTK im Schulwald

Die 5 GTK der Mittelschule Waldsassen durfte im Rahmen des Schulwaldprogramms wieder einen Vormittag im Wald verbringen. Diesmal bekamen die Schülerinnen und Schüler Informationen zu verschiedenen Arbeiten im Wald. Dozenten waren Frau Dietz aus dem Klostergarten und Herr Schneider, örtlicher Förster von den  Staatsforsten. Die Schüler und Schülerinnen durften natürlich auch selbst aktiv werden. Konkret…