Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Waldsassen erkunden Vielfalt der Baubranche bei Kassecker
Der Schülertag bei Kassecker ist so etwas wie eine kleine Institution in der landkreisweiten Berufsorientierung. In einem informations- und praxisbezogenen Vormittag erfuhren unsere Schülerinnen und Schüler an fünf unterschiedlichen Stationen alles rund um die Ausbildungsmöglichkeiten bei Kassecker – kaufmännisch, technisch bis hin zu gewerblich.
Dabei durften die Jugendlichen aus den Klassen 8 GTK, 9M und VK 10 a an ausgewählten Stellen auch ihr praktisches Geschick und ihre Kombinationsgabe unter Beweis stellen, z. B. beim Aufbau einer Abwasserleitung zwischen zwei Wandelementen oder beim Mauern. Im Wetthammern ging es dagegen um jeden Schlag und jede Sekunde.
Kassecker-Geschäftsführer Arno Schwarz freute sich besonders über die lange gepflegte Tradition des Schülertags, der in dieser Form bereits im dreizehnten Jahr zusammen mit den Mittelschulen des Landkreises stattfand. Er möchte den Jugendlichen damit einen guten und realen Eindruck davon ermöglichen, was Kassecker und die Bauberufe ausmacht.
Dass die Bauwelt beim Waldsassener Traditionsunternehmen längst keine reine Männerdomäne mehr darstellt, wurde an den verschiedenen Stationen teils recht deutlich klar: Interesse an moderner Technik, ergonomischen Arbeitsweisen und der beruflichen Vielfalt sind schließlich keine Frage des Geschlechts.
Mehr zum Schülertag sowie den Ausbildungsmöglichkeiten bei Kassecker: www.kassecker.de






Wir bereiten engagiert auf die zukünftigen Anforderungen im Beruf vor.