Besondere Anerkennung der Schott AG für die Mittelschule Waldsassen – Am Firmenstandort Mitterteich durften wir voller Freude den mit 12.000 € ausgelobten Preis „Schule und Nachhaltigkeit 2025“ entgegennehmen!
Zeit zehn Jahren trägt unsere Schule das Siegel „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage!“, das gut sichtbar über dem Eingang unseres Hauses angebracht ist. Dieses Siegel ist zugleich Auszeichnung und Verantwortung für nachhaltige Erziehung in den Bereichen Demokratie- und Werteerziehung mit unterschiedlichsten Projekten, Aktionen und weiteren Formaten.
Wahrscheinlich ist es kein Zufall, dass wir diesen hochdotierten Preis für gelebte Vielfalt und Akzeptanz gerade zu unserem zehnjährigen Jubiläum als „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage!“ entgegennehmen durften, für deren Gründung vier Schülerinnen der beiden damaligen Klassen M 10 a und M 10 b verantwortlich zeichneten. Bei unserem Diversity-Projekt „Lieb doch wie du willst!“ im Februar 2024 luden Elternbeirat und Wertebotschafter-Team Own-Voice Autor, Instagramer, Podcaster und Mittelschullehrer Benny Cullen aus Nürnberg an die Schule ein, der im Rahmen von Lesungen zusammen mit unseren Schülerinnen und Schülern das Thema sexuelle Vielfalt und Akzeptanz diskutierte. Im Klassenverband arbeiteten die Kinder und Jugendlichen mit ihren Lehrern altersgerecht zu den Themen Quereness und Diversity.
Federführend organisiert wurde das Projekt von Iris Thoma und Erva Yesim Yasar, eine der vier M 10 Schülerinnen, der unsere Schule die Verleihung des besonderen Siegels verdankt. Mittlerweile steht Frau Yasar kurz dem Abschluss des Studiums zur Lehrkraft an Mittelschulen und unterstützt unsere Klassen seit drei Jahren in den Fächern Deutsch und DaZ als Drittkraft.
Es ist bestärkend und uns allen eine besondere Ehre, dass der hohe Stellenwert einer vielfältigen Teilhabe an demokratischen Gestaltungsprozessen und konsequenter Werteerziehung an unserer Schule öffentlich wertgeschätzt und so besonders unterstützt wird! Ebenso freut es uns sehr, dass damit auch immer wieder besondere Menschen an die Mittelschule Waldsassen (zurück)finden, welche unsere pädagogischen Ideen und Zielsetzungen teilen, für sie sensibilisieren und einstehen, diese mit großer Glaubwürdigkeit leben und vermitteln können.
Ein herzliches Dankeschön an die Firma Schott AG für die besondere Anerkennung der Arbeit unserer großen und bunten Schulfamilie sowie an Frau Yasar für ihr großes, überzeugendes und ehrliches Engagement!
Wir alle freuen uns auf die Realisierung weiterer interessanter und wertvoller Folgeprojekte!


Wir sorgen mit unserem vielfältigen und anspruchsvollen Schulleben fü kulturelle Impulse in der Region und darüber hinaus.