Am Montag, 31.03.2025 machte sich die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5 GTK auf den Weg zum Geozentrum an der KTB in Windischeschenbach. Zunächst erfuhren sie im Lernmodul „Gesteinskunde“ viel Interessantes über die verschiedenen Arten von Steinen und ihre Herkunft. Im Anschluss durfte die Klasse ihre selbst mitgebrachten Steine unter Mikroskopen erforschen und mit unterschiedlichsten Methoden untersuchen. Mit viel Ehrgeiz waren alle am Werk. Nach einer kurzen Pause bekamen die Schülerinnen und Schüler einige allgemeine Informationen zum Bohrturm und der Bohrung. Im Anschluss konnten sie den Seismographen und beeindruckende Aufzeichnungen von aktuellen Erdbeben in Südostasien begutachten, die trotz der Entfernung in Windischeschenbach durch den Seismographen registriert werden konnten. Es folgte ein Film über die verschiedenen Platten der Erde und schließlich eine interessante Führung durch die Ausstellung, wobei unter anderem die Entstehung und Entwicklung der Erde im Mittelpunkt standen. Highlight der Ausstellung war für alle Schüler einstimmig der Erdbebensimulator, der verschiedene Erschütterungen der Erde nachahmt und von ihnen mehrmals ausprobiert werden durfte. Mit vielen neuen Eindrücken traten die Schüler die Heimreise an.







Wir bieten den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, an verschiedenen kulturellen Angeboten teilzuhaben.