24-Stunden-Schwimmen
Mit großem Durchhaltevermögen und viel Spaß war unsere Schule beim 24-Stunden-Schwimmen wieder voll bei der Sache. Heuer konnten die Schüler*innen im schönen Egrensisbad eine Strecke von sage und schreibe 44…
Mit großem Durchhaltevermögen und viel Spaß war unsere Schule beim 24-Stunden-Schwimmen wieder voll bei der Sache. Heuer konnten die Schüler*innen im schönen Egrensisbad eine Strecke von sage und schreibe 44…
Im Rahmen eines 9-stündigen Rot-Kreuz-Kurses hat sich das Kollegium der Mittelschule Waldsassen bei einem Ersthelferlehrgang fortgebildet.Herzlichen Dank an den Fortbildungsleiter! Wir gestalten einen praxisorietierten und qualifizierten Unterricht.
Heute erreichte uns ein Dankesbrief von der Vereinigung „Ärzte ohne Grenzen“. Wir bedanken uns auch noch einmal bei der Schulfamilie der Mittelschule Waldsassen für die überwältigende Spendenbereitschaft zu Gunsten der…
Frisches, wertvolles Trinkwasser ist gesund und mittlerweile im Ernährungsplan von vielen an langen Schultagen gar nicht mehr wegzudenken! Ab heute schmückt noch ein wunderschönes, selbstentworfenes Kunstwerk aus Lamberts-Glas unseren heiß…
Zum Abschluss noch einige Fotos vom Wandertag 2023. Schön wars! Viel Spaß beim Durchstöbern!
Herzlichen Glückwunsch und riesengroße Anerkennung unseren drei Schulbesten! Ihr seid einfach spitze! Wir erziehen zu gemeinsamen Grundwerten des Zusammenlebens und binden die Eltern in diese Arbeit mit ein.
Am Freitag, den 21.07.2023 war es am Abend endlich soweit – unsere Abschluss-Schüler wurden nach einer Kurzandacht in der Kapelle von St. Martin in Anwesenheit von ihren Familien, Freunden, Lehrern…
Auf Initiative von Frau Berta Frank konnte die Deutschklasse zusammen mit Frau Fifeik und Frau Zemsch eine Lama-und Alpakawanderung machen. Nach der Wanderung zu den Tieren vom Elfenteich waren alle…
Mittelschule Waldsassen feiert Kunst-Finale im Kunsthaus Waldsassen – ein Artikel von der Frau Irene Fritz aus der Kunst- und Kulturwerkstatt Kalmreuth Das ganze Schuljahr über war die Mittelschule Waldsassen gemeinsam…
Die Technikschüler der 8. Klasse besuchten das FAB-Lab in Bayreuth. Dort hatten sie die Möglichkeit, mit verschiedenen Technologien kreativ zu arbeiten. In den Workshops wurden Holzwürfel mithilfe eines Lasers bearbeitet.…