Spendenaktion
Selbstgemachte Weihnachtsgeschenke und ein Ständchen für die Senioren im Haus Sankt Martin Dass die Schulfamilie trotz aller Corona-Schutzmaßnahmen und den damit verbundenen großen Einschränkungen gerne unterstützt und sich für andere…
Weltbester Elternbeirat!
Dass die Mittelschule Waldsassen den weltbesten Elternbeirat hat, wussten wir schon immer! Und so dankt die Schulleitung im Namen von Schüler*innen, Lehrern und Eltern für die nigelnagelneue Couch im Aufenthaltsraum…
Ausbildung von Schülerlotsen
Am Montag und Dienstag wurden die Schülerinnen und Schüler der Klasse 8M zu Schülerlotsen ausgebildet. Polizeihauptmeisterin Diana Lenz nahm dafür zuerst lange die Theorie mit den künftigen Verkehrshelfern durch. Am…
Projekttag zur Woche der Nachhaltigkeit
Projekttag zur Woche der Nachhaltigkeit an der Mittelschule Waldsassen mit Jonas Bierlein und Antje Grüner, den beiden Managern der Öko Modellregion und den Fünftklässlern der Ganztagsklasse 5 GTK Die Mittelschule…
Vorlesewettbewerb und Tag der Hausmusik
Überzeugende Leistungen beim diesjährigen Vorlesewettbewerb und Tag der Hausmusik der sechsten Klassen an der Mittelschule Waldsassen Paul Nürbauer, Mia Saller aus der Klasse 6 GTKa und Petr Straus, Fatima Asaad…
Zum siebten Mal Umweltschule.
Zum wiederholten Male erhielt die Mittelschule Waldsassen die Auszeichnung „Umweltschule in Europa / Internationale Nachhaltigkeitsschule“ In zwei Handlungsfeldern sollten sich die Schüler durch konkrete Maßnahmen mit den Themen Umwelt und…
Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage
Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage …mehr als nur ein Logo an der Schulwand „Niemand wird geboren, um einen anderen Menschen zu hassen. Menschen müssen zu hassen lernen und…
Erntefest der „Gemüse-Ackerdemie“ in Waldsassen
Zum Erntefest hatte die Mittelschule Waldsassen zahlreiche Gäste aufs Gartengelände eingeladen. Auch Geschäftsführer Arno Schwarz, Jonas Baumgärtner und Andreas Malzer von der Firma Kassecker waren dabei. Das Unternehmen hat vor…
Ergebnisse der U-18-Wahl
U18-Wahl im Landkreis Tirschenreuth Auch im Landkreis Tirschenreuth waren mehrere Schulen beteiligt an der U18-Bundestagswahl des Bayerischen Jugendrings / Deutschen Bundesjugendrings. „Kinder und Jugendliche beginnen ab 12 Jahren, sich für…