Erntezeit
Mit der Obsternte wurde das Projekt „Gemeinsam Schützen durch Nützen – Streuobst verbindet Bayern und Böhmen“ nun abgeschlossen. Zunächst wurden die Obstbäume im Naturerlebnisgarten abgeerntet – bei strömendem Regen. Das…
Mit der Obsternte wurde das Projekt „Gemeinsam Schützen durch Nützen – Streuobst verbindet Bayern und Böhmen“ nun abgeschlossen. Zunächst wurden die Obstbäume im Naturerlebnisgarten abgeerntet – bei strömendem Regen. Das…
Sechs tolle und erlebnisreiche Tage bei nahezu perfektem Spätsommerwetter verbrachten die Klassen 9Ma und 9Mb zum Auftakt des Schuljahres im Ahrntal in Südtirol. In Begleitung der beiden Klassenlehrer Claudia Strobel-Dietrich…
Drei Tage lang war der Obstbaum-Lehrpfad an der bayerisch-tschechischen Grenze nähe Hatzenreuth für 19 Schülerinnen und Schüler der 8GTK die neue Arbeitsstätte. Unter dem Motto „Schützen durch Nützen – Obstbaum-Lehrpfad…
Im Rahmen der Aktionswoche „Richtig gut Essen“ des bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten wurde in der Schulküche aufgekocht. Unter der Leitung von Eva-Maria Urbanek vom Restaurant Prinzregent Luitpold…
Kaiserwetter hatte sich die Klasse 6 GTK ausgesucht, um sich im Geschichtspark Bärnau, an der ehemaligen Goldenen Straße gelegen, über das beschwerliche Leben der Landbevölkerung im Mittelalter zu informieren. An…
Wieder einmal bildete das Kreissportfest, welches im Sportzentrum Wiesau ausgetragen wurde, den sportlichen Höhepunkt des Schuljahres. Wir waren heuer mit vier Mannschaften und insgesamt 32 Schülerinnen und Schülern in den…
Die Klassen 8A und 8 GTK verbrachten einen interessanten Vormittag in der Gedenkstätte Flossenbürg. Im Laufe der Führung wurden den Schülern die verschiedenen Stationen des Konzentrationslagers erklärt. Angefangen vom Appellplatz,…
Gemeinsam erlebten die Klassen 7 GTK und 8 GTK einen ereignisreichen Tag im Waldhochseilgarten Hirschau. Schon im letzten Schuljahr geplant, konnte die Aktion in diesem Jahr bei idealem Wetter durchgeführt…
Im Rahmen des jährlichen Sommerfestes des Altenheims St. Martin luden die Schülerinnen der Sozialdienst AG der Mittelschule Waldsassen zu einem kleinen Programm ein. Die Mädchen der 5GTK sorgten unter der…
Die Schülerinnen und Schüler der 7. Klassen besuchten im Rahmen des Fächerverbunds Geschichte, Sozialkunde und Erdkunde drei Gerichtsverhandlungen am Tirschenreuther Amtsgericht. Im Zusammenhang mit der Thematik Jugend und Recht wurden…