Rückenschule für alle!
„Mensa sana in corpore sano“ (In einem gesunden Körper steckt ein gesunder Geist!) Getreu dem Motto des römischen Dichters Juvenal erproben die Schüler der Mittelschule Waldsassen seit Oktober des…
„Mensa sana in corpore sano“ (In einem gesunden Körper steckt ein gesunder Geist!) Getreu dem Motto des römischen Dichters Juvenal erproben die Schüler der Mittelschule Waldsassen seit Oktober des…
An der Mittelschule Waldsassen nimmt die AG Technik ihren Betrieb auf Um besonders auch Mädchen für technische und physikalische Zusammenhänge zu begeistern und das Interesse der Schülerinnen und Schüler für…
Zusammen mit Frau Grüner von der Mittagsbetreuung fertigten Jungen und Mädchen unterschiedlicher Jahrgangsstufen wunderschöne Windlichter mit Kürbisgesichtern. Unter fachkundiger Anleitung wurde kurzerhand die Lernwerkstatt zu einer Bastelwerkstatt umfunktioniert. Mit Arbeitshandschuhen,…
Erfolgsmodell für eine gelungene Elternarbeit: Start der „Eltern-Kind-Akademie II“ zum Schwerpunktthema „psychische Gesundheit von Kindern“ an der Mittelschule Waldsassen Im Schuljahr 2015/16 fiel der Startschuss für die erste Eltern-Kind-Akademie…
Mittelschule Waldsassen nimmt Kurs „Leiten und Führen / Reiten“ in ihr Ganztagesprogramm auf Reiten wirkt sich positiv auf die kindliche Entwicklung aus. Diese zugegebenermaßen keinesfalls neue Aussage wurde in…
Neue Angebote im Ganztagesprogramm der Mittelschule Waldsassen “Feel the rhythm – get into the Jazz!” Im Rhythmus-Fieber befinden sich die Schüler der Mittelschule Waldsassen seit Oktober des neuen Schuljahres. Im…
Abschlussfahrt nach Garmisch: Klasse 9 GTK aus der Mittelschule Waldsassen setzt auf Teamtraining durch Erlebnispädagogik Die Klasse 9 GTK verbrachte zusammen mit Klassenlehrerin Sonja Ermer und Förderlehrer Michael Mickisch eine…
Die Schulfamilie der Mittelschule Waldsassen bedankt sich bei ihrem Chef Willi Prechtl für die wertvolle gemeinsame Zeit und wünscht viele spannende Eindrücke im neuen Lebensabschnitt!
Die Siegerschulen des Sportabzeichen-Schulwettbewerbs 2015 hatte der BLSV-Sportbezirk Oberpfalz zu einer Ehrungsveranstaltung auf die Burg Falkenberg eingeladen. Umrahmt von einem von Schülern gestalteten musikalischen Programm und ergänzt durch eine Burgführung…
25 Jahre Partnerschaft der Mittelschulen Vilseck und Waldsassen mit der 6. Zakladni Skola Cheb – das war Anlass für den Oberbürgermeister von Cheb, Petr Navratil und Bürgermeisterin Daniela Seifertova zu…