Es wächst und gedeiht!
Mit Unterstützung unserer Sozialarbeiterin Frau Kellner übernahm die Klasse 5 GTK die Patenschaft für zwei Hochbeete, die im vergangenen Schuljahr von der damaligen 9. Klasse gebaut wurden. Die Umweltstation Waldsassen…
Mit Unterstützung unserer Sozialarbeiterin Frau Kellner übernahm die Klasse 5 GTK die Patenschaft für zwei Hochbeete, die im vergangenen Schuljahr von der damaligen 9. Klasse gebaut wurden. Die Umweltstation Waldsassen…
Eine herausragende und beeindruckende Leistung bot die Schulspielgruppe der Klassen 10Ma/b mit der Aufführung des Bühnenstücks „Die Welle“. Die Verantwortlichen, Theaterpädagogin Claudia Wagner und Konrektorin Claudia Strobel-Dietrich hatten es geschafft,…
Die Mittelschule Waldsassen wurde als 303. Schule in Bayern zur „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ ernannt und gehört damit zu dem großen, deutschlandweiten Netzwerk von Schulen, die sich…
Mit einem 8. Platz kehrten die Jungen der 5. und 6. Klasse vom Kreisfinale Fußball in Erbendorf zurück. Trotz guter Leistungen verlor man beide Gruppenspiele gegen die RS Waldsassen I…
Beim jüngsten Praxisprojekt der Mittelschule Waldsassen hatte sich die Technikgruppe der 9. Klasse zusammen mit ihrer Fachlehrkraft Helga Küchler entschlossen, ein schuleigenes Rednerpult für die Aula zu bauen. In der…
Zur Siegerehrung beim diesjährigen Jugendmalwettbewerb der Raiffeisenbank kamen vor den Osterferien die Vertreter der Raiffeisenbank im Stiftland an die Schule. Der 45. Wettbewerb stand in diesem Jahr unter dem Motto…
Einsatzfreude verleiht Flügel, genauer gesagt Flossen. Die Mittelschule Waldsassen hat es auch im diesem Jahr wieder geschafft, im Rahmen des Wettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia“ eine Wettkampfmannschaft für das Bezirksfinale…
Auch in diesem Schuljahr arbeitet die Freiwillige Feuerwehr Waldsassen mit der Mittelschule im Rahmen einer Arbeitsgemeinschaft zusammen. Im wöchentlichen Rhythmus treffen sich von Januar bis März Schülerinnen und Schüler für…
Ein Highlight im Schulkalender war auch in diesem Jahr der Karaoke-Tag am Freitag vor den Faschingsferien. Mit 12 Anmeldungen aus allen Jahrgangsstufen konnte Organisator Markus Schuller an die hohen Teilnehmerzahlen…
Eine große Gruppe Schülerinnen und Schüler machte sich zusammen mit ihren Lehrkräften Fr. Chrobok, Fr. Seidel und Hr. Reber auf den Weg nach Fürth, um dort das Jüdische Museum und…