Schulradio entsteht!
TurnOn – Mittelschüler sind Projektpartner des Bayerischen Rundfunks und lernen, Schulradio- Beiträge zu schneiden und damit auf Sendung zu gehen Einmal richtigen BR-Profis über die Schulter schauen, selbst aktiv werden…
TurnOn – Mittelschüler sind Projektpartner des Bayerischen Rundfunks und lernen, Schulradio- Beiträge zu schneiden und damit auf Sendung zu gehen Einmal richtigen BR-Profis über die Schulter schauen, selbst aktiv werden…
Am vergangenen Wochenende tauschten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 9GTK und 10 M ihre Ausgehklamotten mit schicken Anzügen und adretten Ballkleidern. Schließlich stand der Abschlussball des diesjährigen Tanzkurses auf…
Profi-Training in den Sportarten Eishockey und Fußball an der Mittelschule Waldsassen Sport-Kooperationen mit den Selber Wölfen im Rahmen der Zertifizierung „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ und mit der…
Die Vorbereitungen für das Osterfest liefen in der letzten Woche vor den Ferien auf Hochtouren! Frau Zölch gestaltete gemeinsam mit mit Frau Hasler einen wunderschönen Osterbrunnen im Stadtpark “Schwanenwiese”. Frau…
„Erfindungen verändern unser Leben“. Unter diesem Motto stand der 48. Malwettbewerb der Volksbanken Nordoberpfalz, an dem sich auch die Mittelschule Waldsassen wieder beteiligte. Die Schülerinnen und Schülern der 5. bis…
ANDERSZEIT, ANDERSORT, ANDERSBENEDIKTINISCH und ANDERSAUSSEHEN – das waren die Bausteine, aus denen sich der Projekttag der Klasse 6 GTK im Kloster Waldsassen zusammensetzte. Nachdem Sr. Hanna-Maria die Klostergemeinschaft und die…
Schon seit vielen Jahren arbeitet die Freiwillige Feuerwehr Waldsassen mit der Mittelschule im Rahmen einer Arbeitsgemeinschaft zusammen. Im wöchentlichen Rhythmus treffen sich Schülerinnen und Schüler aus der 6., 7. und…
Im Rahmen des Heimat- und Sachunterrichts besuchten die Klassen 2a und 2b mit ihren Lehrerinnen Frau Christina Trenner und Frau Kerstin Hironimus die Klasse M7 der Mittelschule, um gemeinsam zu…
Wie jedes Jahr im März fand auch heuer die Qualifizierung zur Teilnahme am Landesfinale im sogenannten A-Programm im Schwimmen in der Weidener Thermenwelt statt. Und wie in jedem Jahr gelang…
Mit den Worten „Ihr seid alle bereits jetzt schon Sieger!“ begrüßte Sabine Müller, die Lesebeauftragte des Stiftlandgymnasiums, die zwölf jungen Leser, die zum Kreisentscheid um das Vorrücken in den Bezirksentscheid…