Ackern trotz Corona!

Seit diesem Jahr haben wir eine Kooperation mit Ackerdemia e.V. und sind somit eine Ackerschule. Die GemüseAckerdemie ist ein ganzjähriges theorie- und praxisbasiertes Bildungsprogramm mit dem Ziel, die Wertschätzung von Lebensmitteln bei Kindern und Jugendlichen zu steigern. Das Konzept wirkt gegen den Wissens- und Kompetenzverlust im Bereich Lebensmittelproduktion, die Entfremdung von der Natur, ungesunde Ernährungsgewohnheiten…

Schulstart der Abschlussklassen zur Prüfungsvorbereitung

Schulfamilie steht ganz eng zusammen Bereits in den Osterferien fertigte Fachoberlehrerin Irmgard Zölch 200 Mund-Nasen-Masken als Erstausstattung für die Schulfamilie der Mittelschule Waldsassen. Pünktlich vor Unterrichtsbeginn der Abschlussklassen unterstützten nun fleißige Helfer des Elternbeirats alle Schülerinnen und Schüler zusätzlich mit je einer originellen und bunten Wechselmaske. Obendrauf gab es auch noch eine Anleitung zur richtigen…

„Schüler retten Leben“

Die Aktion „Schüler retten Leben“ geht an der Mittelschule Waldsassen in die zweite Runde. Dabei lernen die Schülerinnen und Schüler anhand von eigens dafür gesponserten Puppen, wie sie im Ernstfall eine leblose Person bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes reanimieren können. Neben der Theorie, was z tun ist, wenn man zu einer entsprechenden Situation hinzustößt, geht…

+++Wir bitten dringend um Beachtung!+++

Aktuelle Informationen zur Verhaltensstrategie in Sachen Coronavirus laut einer Erklärung der Regierung der Oberpfalz vom 07.03.2020: Schüler*innen, die sich in den letzten 14 Tagen in Südtirol/ Venetien/ Lombardei aufgehalten haben, dürfen die Schule von Montag, 09.03.20 bis einschließlich Freitag, 23.03.20 nicht besuchen! Sollte dieser Fall für Ihr Kind zutreffen, melden Sie sich bitte am Montag…

„Pack ma’s“ auch für die Realschule!

In dieser Woche unterstützten wir landkreis- und schulartübergreifend die Lobkowitz-Realschule in Neustadt a. d. W. mit der Durchführung des Gewaltpräventionsprogramms „Pack ma’s“. Frau Heindl, die die Mulitplikatorenschulung zusammen mit Frau Schlicht absolviert hat, führte an zwei Tagen das Programm mit einer sechsten Klasse durch. Wie schon die Schüler der 6 GTK der Mittelschule Waldsassen hatten…

Kreisentscheid des Vorlesewettbewerbs

Unsere Schulsiegerin Paula Zant aus der Klasse 6GTK vertrat unsere Schule auf dem Kreisentscheid des Vorlesewettbewerbs in der Stadtbibliothek in Tirschenreuth. Die 11 Schülerinnen und Schüler der sechsten Klassen aus allen Schularten und Schulen des Landkreises trugen zuerst einen selbst ausgewählten Text vor. Im Anschluss daran wurde aus einem unbekannten Buch vorgelesen. Bei der Siegerehrung…

Werte machen Schule

Schon Albert Einstein erkannte, dass der Sinn des Lebens nicht darin besteht, ein erfolgreicher Mensch zu sein, sondern ein wertvoller. 24 Schülerinnen und Schüler aus ganz der ganzen Oberpfalz, die im Rahmen der Initiative „Werte machen Schule“ des Bayerischen Kultusministeriums zu Wertebotschaftern ausgebildet wurden, erhielten bei einer feierlichen Abschlussveranstaltung in der Jugendherberge Tannenlohe ihre Urkunden…

Kreisfinale und Bezirksfinale im Eisschnelllauf

Nachdem die Mittelschule Waldsassen im letzten Jahr erstmals bei den Eisschnelllaufmeisterschaften teilnahm, konnte unsere Schule dieses Mal in allen Altersgruppen sowohl mit einer Mädchen- als auch einer Jungenmannschaft in Mitterteich an den Start gehen. Erneut stand neben der reinen Schnelllaufdisziplin „Shorttrack“, bei der eine Runde gegen die Zeit sowie einen Kontrahenten gefahren wurde, noch ein…