Adventsbesinnung

Wie schon im letzten Schuljahr treffen sich auch heuer wieder alle Schüler und Lehrer der Mittelschule jeden Montagmorgen während der Adventszeit in der Aula. Mit verschiedenen Geschichten, besinnlichen Liedern und szenischen Darstellungen, die von Lehrern und Schülern aus den Klassen 6-9 dargeboten werden, soll die Schulfamilie auf das bevorstehende Weihnachtsfest eingestimmt werden. Vielen Dank an alle…

Nikolausolympiade

Eine langjährige Tradition kann die Nikolausolympiade an der Mittelschule Waldsassen aufweisen. Jedes Jahr am Nikolaustag oder kurz vorher treten die 5. und 6. Klassen zu spannenden Teamwettkämpfen in der Turnhalle an. Mit vereinten Kräften gilt es, gemeinsam verschiedene knifflige Aufgaben wie Korken schnipsen, Nikolaustragen oder Mattenrutschen zu bewältigen. In diesem Jahr stellte sich die Klasse…

Krippenbaukurs

Warum stellen die Menschen in der Vorweihnachtszeit Krippen auf? Wie sind Krippen überhaupt entstanden? Diesen Fragen gingen acht Schülerinnen und Schüler aus den Klassen 6 und 7 gemeinsam mit Herrn Rothenaichner vom Gerwigkreis auf den Grund. Natürlich wurde in dem Krippenbaukurs an der Mittelschule Waldsassen nicht nur theoretisches Wissen zum Thema Krippen vermittelt, der erfahrene…

Pädagogischer Tag 2017

Den pädagogischen Tag verbrachten das Lehrerkollegium der Mittelschule Waldsassen sowie die Verwaltungsangestellte Frau Maria Wurm und der Hausmeister der Schule, Herr Matthias Schnurrer, dieses Jahr in Eger. Erster Programmpunkt des Tages war der Besuch der langjährigen Partnerschule, der 6. Zakladni Skola Cheb. Dort wurden die Lehrkräfte der Mittelschule schon von Rektor Pavel Tomas erwartet, der…

Es war einmal…. oder war alles doch ganz anders????

Brechend voll war die Aula der Mittelschule Waldsassen zum Vorlesewettbewerb und Tag der Hausmusik am Dienstag, den 21.11.2017. Neben Eltern, Geschwistern und Lehrkräften war auch eine Abordnung des Seniorenheims, einem langjährigen Kooperationspartner der Mittelschule, anwesend. Auch der ökumenische Bibelkreis, ehemalige Lehrkräfte der Mittelschule, Vertreter des Stadtrates, des Elternbeirates, der Stadtbücherei und der örtlichen Geldinstitute waren…

Teilnahme am Volkstrauertag

Im Gedenken an die Kriegsopfer der beiden Weltkrige beteiligten sich fünf Schülerinnen und Schüler aus der Klasse M 10 mit Gedichten zum Thema „Frieden“ am Volkstrauertag. Ein syrisches Friedensgedicht Frieden ist nichtmehr nur wichtig zwischen uns Menschen Frieden müssen wir auch mit unserer Erde machen, indem wir sie schützen und achtsam sind. Kriege schreiben unheilvolle…

Besuch im Urweltmuseum

Am 07.11.2017 besuchten die Klassen 7 GTK und 7M im Rahmen des PCB- und GSE- Unterrichts das Urwelt-Museum in Bayreuth und erfuhren viele interessante Dinge über die letzte große Eiszeit. In einem Praxistest hatten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, mit Hilfe von Feuersteinen, einem Zunderschwamm sowie trockenem Gras und etwas Holz zu erfahren, wie…

Pädagogisches Ganztagesprogramm startet wieder!

Seit dem Schuljahr 2017/18 ist an der Mittelschule Waldsassen das pädagogische Ganztagesprogramm fest installiert. Jeder Schüler der Ganztagesklassen 5 bis 9 erhält eine Grundbildung in den Bereichen Gesundheitserziehung, Rhythmik und Theaterpädagogik. Als externe Partner konnten für den Bereich Rhythmik Musikpädagoge und Vollblutmusiker Andreas Bauer, für den Bereich Theaterpädagogik Theaterpädagogin Sandra Zech sowie für den Bereich…

Abschlussfahrt der Klasse 9 GTK nach Leipzig

Unvergessliche Tage in Leipzig Als Ziel ihrer Abschlussfahrt hatten sich die Schüler der 9. Klasse der Mittelschule Waldsassen die geschichtsträchtige Universitätsstadt Leipzig ausgesucht. Diese lockte mit einem abwechslungsreichen Programm. Am ersten Tag erkundeten die Schüler mit ihren Lehrern Thomas Huber und Regine Andritzky die historische Innenstadt. Gemeinsam bestiegen sie das City Hochhaus, ein Wahrzeichen der…

Kassecker-Tag

Die Firma Kassecker ist ein außerordentlich begehrter und vielgefragter Kooperationspartner unserer Schule. Am 29. September nahmen die Klassen 8 GTK und 10 M zusammen mit ihren Klassleitern am Kassecker-Tag teil. An fünf Stationen bekamen die Schüler einen Einblick in die verschiedenen Tätigkeitsbereiche der Firma. Die Schüler konnten Baugitter verdrahten und das Baggerfahren ausprobieren. Ein Vertreter…