Medientutoren
Am 07.02.2023 fand die Medientutoren-Ausbildung im Jugendmedienzentrum in Tannenlohe statt. Erfreulich war, dass sich die vier Medientutoren vom letzten Schuljahr bereit erklärt hatten, das Amt noch ein weiteres Jahr zu…
Am 07.02.2023 fand die Medientutoren-Ausbildung im Jugendmedienzentrum in Tannenlohe statt. Erfreulich war, dass sich die vier Medientutoren vom letzten Schuljahr bereit erklärt hatten, das Amt noch ein weiteres Jahr zu…
Flagge zeigen für Werte – Die neuen Oberpfälzer Wertebotschafterinnen und Wertebotschafter sind startklar für die schulische Wertearbeit Nach einer Woche intensiver Ausbildung sind die 20 frisch gebackenen Oberpfälzer Wertebotschafterinnen und…
Mit drei Mannschaften nahm die Mittelschule Waldsassen in diesem Jahr beim Kreis- und Bezirksfinale Eisschnelllauf in der Mitterteicher Eishalle teil. Alle TeilnehmerInnen hatten einen technisch anspruchsvollen Hindernisparcour zu absolvieren, bei…
Besonderen Besuch durften die Lehrer*innen unserer Schule begrüßen. Im Zuge einer Fortbildungsmaßnahme zu den Themen: „Experimente im NT-Unterricht“ sowie „Lehr- und Lernvideos erstellen“ arbeiteten Frau Dr. Aufleger und Frau Annemarie…
TAUSENDE VON KERZENKANN MAN AM LICHT EINER KERZEANZÜNDEN, OHNE DASS IHRLICHT SCHWÄCHER WIRD. FREUDENIMMT NICHT AB,WENN SIE GETEILT WIRD.Siddhartha Gautama (Buddha) Frohe Weihnachten und einen guten Start ins Jahr 2023…
Heute entfällt an der Mittelschule Waldsassen der Unterricht wegen Glatteis. Der Unterricht erfolgt online über mebis. Die Aufgaben für den Tag erhalten Ihre Kinder vom Klassenleiter. Für Schüler*innen, die an…
Mit einem vorweihnachtlichen Konzert erfreuten uns die Bandkassen 5 GTK, 6 GTK und die Klasse 7 GTK zusammen mit Herrn Bauer, Herrn Staufer und Herrn Grüner. Schön war´s! Wir stärken…
624 Schulen in Bayern als „Umweltschule in Europa / Internationale Nachhaltigkeitsschule“ ausgezeichnetAuszeichnung für Schulen mit nachhaltigem Engagement –Naturschutzverband LBV koordiniert das Projekt in BayernHilpoltstein, 07.12.2022 – 624 Schulen in Bayern…
Selbstgemachte Weihnachtsgeschenke, persönliche Briefe und ein Ständchen für die Senioren im Haus Sankt Martin Dass die Schulfamilie trotz aller Corona-Schutzmaßnahmen und den damit verbundenen großen Einschränkungen gerne unterstützt und sich…
In der nördlichen Oberpfalz ist Porzellan ein Material, das viele Spuren hinterlassen hat. Auch in kleineren Ortschaften gab es porzellanherstellende- oder weiterverarbeitende Betriebe und auch heute noch ist die Porzellanindustrie…