Kassecker-Tag
Die Firma Kassecker ist ein außerordentlich begehrter und vielgefragter Kooperationspartner unserer Schule. Am 29. September nahmen die Klassen 8 GTK und 10 M zusammen mit ihren Klassleitern am Kassecker-Tag teil.…
Die Firma Kassecker ist ein außerordentlich begehrter und vielgefragter Kooperationspartner unserer Schule. Am 29. September nahmen die Klassen 8 GTK und 10 M zusammen mit ihren Klassleitern am Kassecker-Tag teil.…
Drei Tage lang herrschte im Klassenzimmer der 10 M der Ausnahmezustand, denn Smartphone, Laptop und das Internet waren in diesem Zeitraum die wichtigsten Unterrichtsmaterialien. Im Workshop „StartApp group“ tauchten die…
Kinder brauchen viel Bewegung, um dem Unterricht konzentriert folgen zu können, vor allem am Nachmittag. Um dieser Tatsache Rechnung zu tragen findet an unserer Schule in der Mittagspause das Sportprogramm…
Einander Zeit schenken, sich gegenseitig bereichern, gemeinsam etwas schaffen und Grenzen überwinden. Dass das über Generationen hinweg möglich ist, bewies die Klasse 5 GTK gemeinsam mit Bewohnern des Altenheims St.…
Offiziell verabschiedet wurden Lehrer Helmut Weiß, der zum Ende des Schuljahres in den Ruhestand geht sowie Frau Andrea Höllerer, die ihre zweite Lehramtsprüfung an unserer Schule erfolgreich abgelegt hat. Die…
Für unsere Neuntklässer war es endlich soweit! Der letzte Abend gemeinsam an ihrer Schule, DER Abend,an dem sie ihr Abschlusszeugnis in Empfang nehmen durften. Auszüge aus der Ansprache unserer Rektorin:…
Filmpremiere an der Mittelschule Waldsassen ein voller Erfolg! Zivilcourage ist eine Selbstverständlichkeit, die nicht immer selbstverständlich ist! Damit allerdings wollten sich die Jugendlichen, die die Klasse 9M der Mittelschule Waldsassen…
„Wir freuen uns schon, wenn ihr nächstes Schuljahr zu uns an die Mittelschule Waldsassen kommt!“ Mit diesen Worten wurden die Viertklassschüler der umliegenden Grundschulen von den Schülern der Klasse 6…
Am 10. Juli 2017 unternahmen 23 Schüler der 8Gtk eine ganz besondere Bildungsfahrt. In Begleitung ihrer Lehrkräfte Frau Götz und Frau Birner besuchten sie die KZ-Gedenkstätte Flossenbürg. Von fachkundigen Mitarbeitern…
Schülerinnen und Schüler aus ganz Bayern haben die Möglichkeit bekommen, ihr eigenes Digitalradio zu bauen und zu designen. Zur Verfügung gestellt wurden die Radiobausätze vom Bayerischen Rundfunk. Die Ethikgruppe der…