Projekt mit dem Altenheim/ Klasse 5 GTK
„Wir sagen J.A.!“ lautet das Motto des Projekts, das am Montag, den 15.05.2017, mit der katholischen Lerngruppe der Klasse 5 GTK begonnen wurde. Die Kinder verbrachten zwei Vormittage im Altenheim…
„Wir sagen J.A.!“ lautet das Motto des Projekts, das am Montag, den 15.05.2017, mit der katholischen Lerngruppe der Klasse 5 GTK begonnen wurde. Die Kinder verbrachten zwei Vormittage im Altenheim…
„Leben? Stil-Frage! Život? Otázka stylu!“ In der Woche vom 11. bis 15. Mai nahm die Klasse 7 GTK zusammen mit einer 8.Klasse unserer Partnerschule in Eger an der Bildungsmaßnahme „Leben?…
Mit einer feierlichen Polonaise eröffneten die 100 Mittelschüler aus Tirschenreuth, Waldsassen, Mitterteich, Wiesau und vom Förderzentrum den traditionellen Abschlussball. Zu den Klängen der Richard-Wagner-Live-Combo marschierten die jungen Damen in ihren…
Mit Mülltüten, Zangen und Handschuhen bewaffnet machten sich am Samstag, den 6. Mai 2017 kleine „Säuberungstrupps“ in die verschiedenen Stadtgebiete Waldsassens auf, um die Aktion „Rama Dama“ der Aktionsgemeinschaft Waldsassen…
Einen interessanten Ausflug ins Zentrum für ökologische Bildung in Cheb unternahmen die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6 GTK. Die Sechstklässler lernten verschiedenste Tierarten hautnah kennen. Besonders die jungen Ziegen,…
Die Vorbereitungen für das Osterfest liefen in der letzten Woche vor den Ferien auf Hochtouren! Frau Zölch gestaltete gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern aus den 9. Klassen einen wunderschönen Osterbrunnen…
Anlässlich des „Welttag des Buches“ besuchte Frau Teichert von der Buchhadlung Rode in Tirschenreuth die Klasse 5 GTK. Im Gepäck hatte sie für jeden Schüler das Buch „Das geheimnisvolle Spukhaus“.…
Acht Stunden Ganztagesklasse – acht Stunden sitzen??? Ganz bestimmt nicht an der Mittelschule Waldsassen!!! Gerade richtig zur Quali-Vorbereitungszeit wartet nun etwas ganz Besonderes im Klassenzimmer auf die Schülerinnen und Schüler…
„Freundschaft ist eine Seele in zwei Körpern“, stellte einst schon Aristoteles fest. Was bedeutet Freundschaft, wie fühlt sich Freundschaft an, was macht sie aus? Mit diesen Fragen beschäftigten sich die…
Mit den Worten „Ihr seid alle bereits jetzt schon Sieger!“ begrüßte Sabine Müller, die Lesebeauftragte des Stiftlandgymnasiums, die zehn jungen Leser, die zum Kreisentscheid um das Vorrücken in den Bezirksentscheid…
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen