Reiten tut Kindern gut

Mittelschule Waldsassen nimmt Kurs „Leiten und Führen / Reiten“ in ihr Ganztagesprogramm auf   Reiten wirkt sich positiv auf die kindliche Entwicklung aus. Diese zugegebenermaßen keinesfalls neue Aussage wurde in…

Mehr lesen

Percussion für Jugendliche

Neue Angebote im Ganztagesprogramm der Mittelschule Waldsassen “Feel the rhythm – get into the Jazz!” Im Rhythmus-Fieber befinden sich die Schüler der Mittelschule Waldsassen seit Oktober des neuen Schuljahres. Im…

Mehr lesen

„Über den Wolken…“

Abschlussfahrt nach Garmisch: Klasse 9 GTK aus der Mittelschule Waldsassen setzt auf Teamtraining durch Erlebnispädagogik Die Klasse 9 GTK verbrachte zusammen mit Klassenlehrerin Sonja Ermer und Förderlehrer Michael Mickisch eine…

Mehr lesen

Ehrung Schulsportabzeichen

Die Siegerschulen des Sportabzeichen-Schulwettbewerbs 2015 hatte der BLSV-Sportbezirk Oberpfalz zu einer Ehrungsveranstaltung auf die Burg Falkenberg eingeladen. Umrahmt von einem von Schülern gestalteten musikalischen Programm und ergänzt durch eine Burgführung…

Mehr lesen

Kreissportfest der Leichtathletik

Mit zwei fünften Plätzen in der Mannschaftswertung kehrten die Mädchen und Jungen der Jahrgänge 2003 und jünger vom diesjährigen Kreissportfest aus Wiesau zurück. Besonders hervorzuheben waren dabei die tollen Leistungen…

Mehr lesen

Nationalpark Bayerischer Wald

Unsere Schülerinnen und Schüler der sechsten Ganztagsklasse verbrachten eine Woche in der Jugendherberge in Bayerisch Eisenstein. Für fünf Tage lautete das Motto: Rucksack packen, Wanderschuhe anziehen, und raus in die Natur…

Mehr lesen

Bundesgenerationenspiele

Das Bundesgenerationenspiel ist eine Aktion, die von der Caritas initiiert wurde. Dabei geht es um Mannschaftsspiele, bei denen das Miteinander der Generationen und Nationalitäten, sowie der gemeinsame Spaß entscheidend sind.…

Mehr lesen

Besuch einer Gerichtsverhandlung

Die Schülerinnen und Schüler der 7. GTK besuchten im Rahmen des Fächerverbunds Geschichte/Sozialkunde/Erdkunde zwei Gerichtsverhandlungen am Tirschenreuther Amtsgericht. Im Zusammenhang mit der Thematik Jugend und Recht wurden zuvor im Unterricht…

Mehr lesen