SYV – Sei offen für Neues! Bewegungskultur – Sportchallenge 2025

Auch in diesem Jahr gab es wieder eine „Sport-Challenge“, die von unserer Jugendsozialarbeiterin begleitet wurde. Die Schülerinnen und Schüler durften bei einer Umfrage abstimmen, welche Sportarten sie sich für dieses Jahr wünschen. Die Sportart, die am häufigsten gewählt wurde, war „Seilspringen“. Durchgeführt wurde die Challenge von Ende Mai bis Anfang Juli, jeweils in der Mittagspause.…

SYV – Sei offen für Neues! Großer Kulturbetrieb an der Mittelschule Waldsassen – Vorankündigung

Mit vielen Gästen und kulturellen Highlights feiert die Mittelschule Waldsassen ihren Weg zur „Kulturschule Bayern“ beim Schulfest am Donnerstag, den 17. Juli 2925 von 14:00 Uhr – 17:00 Uhr. Als eine der handverlesenen Schulen in Bayern wird der Mittelschule Waldsassen in Kürze vom Staatsministerium für Unterricht und Kultus offiziell und feierlich der Titel „Kulturschule Bayern“…

SYV – Sei offen für Neues! Sagenhaft viel erlebt!

Gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern unserer Partnerschule aus Eger unternahm die Klasse 6GTK im Rahmen des Interreg-Projektes „Sprache baut Brücken“ einen spannenden Ausflug zur Bayerischen Landesgartenschau in die Drachenstadt Furth im Wald. Unter dem Motto „Sagenhaft viel erleben“ öffnete man uns die Tore zu einer faszinierenden Welt voller Natur, Wissen, Kunst und Kultur. Wir verlegten…

SYV – Sei offen für Neues! Bewegungskultur erleben!

Beim Leichtathletik-Sportfest der Mittelschule Waldsassen durften die Schülerinnen und Schüler wieder einmal ihr Können unter Beweis stellen. Es mussten je nach Jahrgang die Disziplinen Kurzstrecke (50m/75m/100m), Weitsprung, Schlagball bzw. Kugelstoß und als Abschluss ein 800m-Lauf absolviert werden. Die Mädchen und Jungen aus den Klassen 5 bis 10 gaben ihr Bestes und konnten so teils hervorragende…

SYV – Sei offen für Neues! Laufkultur!

Auch in diesem Jahr hieß es wieder „Lauf dich fit“ an der Mittelschule Waldsassen. Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5-10 durften erneut beim beliebten Sportprojekt des Bayerischen Leichtathletikverbandes antreten. Durch den Sportunterricht gut vorbereitet konnten alle Teilnehmer in der Sporthalle ihre Ausdauer beweisen und so lange wie möglich zusammen mit ihrer Klasse Runden laufen.…

SYV – Sei offen für Neues! Nähen und Gestalten im Team – Workshop-Damenrunde bei der Firma JuJu Stoffe in Lanz

Schöne Arbeiten aus Filz durften interessierte Lehrerinnen und Elternbeiratsmitglieder bei einem gemeinsamen Kulturschule-Workshop im Nähparadies Lanz erleben. Fachkundig angeleitet von der Chefin Martha Dorner wurden Nähvorlagen zugeschnitten, zusammengefügt, genäht und endbearbeitet. Bei der durchaus aufgeweckten Damenrunde entstanden in angenehmer und entspannter Atmosphäre innerhalb von nur drei Stunden über 70 attraktive Schalen, Handytäschchen und Aufbewahrungstaschen. Die…

SYV – Sei offen für Neues! Gemeinschaftskultur erleben: Schullandheimaufenthalt der Klasse 5 GTK

Im Rahmen des Interreg-Programms unternahm die Klasse 5 GTK zusammen mit einer Partnerklasse der Partnerschule 6. Zakladni Skola Cheb eine Klassenfahrt mit Schullandheimaufenthalt in Tannenlohe. Auf der Hinfahrt stand zunächst ein Besuch der Burg Falkenberg inklusive einer zweisprachigen Führung durch die verschiedenen Bereiche der Burg auf dem Programm. Die Schülerinnen und Schüler erfuhren interessante Fakten…

SYV – Sei offen für Neues! Kulturgeschichte erleben: Fahrt nach Bärnau

Einen Abstecher ins Mittelalter machte die Klasse 5 GTK. Im Geschichtspark Bärnau durften die Schülerinnen und Schüler viel Interessantes über das Leben der Menschen damals und die Unterschiede von Flechtwand-, Gruben- und Pfostenhaus erfahren. Im Anschluss an eine interessante Führung konnte die Klasse in einem Pfeil- und Bogen-Workshop ihr Können unter Beweis stellen. Die Begeisterung…