SYV – Feel it, form it, show it. Bilingualer Unterrichtsvormittag in der 6. zakladni skola Cheb

Am 21. November besuchten die Schülerinnen und Schüler der 8. Klasse der Mittelschule Waldsassen die 6. Grundschule in Cheb. Das Treffen fand im Rahmen des Interreg-Projekts „Sprache baut Brücken“ statt und hatte zum Ziel, die sprachliche Kompetenz sowie die Zusammenarbeit beider Schulen weiter zu stärken. Die Unterrichtseinheiten wurden dieses Mal von Studierenden der Germanistik an…

SYV – Feel it, form it, show it! Traumtücher aus Seide!

Am Freitag, den 14. November, hatte die 5GTK die besondere Gelegenheit, mit Irene Fritz und einer Mitarbeiterin von der Kulturwerkstatt Kalmreuth an einem spannenden Kunstprojekt teilzunehmen. Unter dem Motto „Traumtücher“ lernten die Schülerinnen und Schüler verschiedene Techniken kennen, um Seidentücher kreativ zu gestalten. Mit viel Fantasie, Freude und Experimentierlust entstanden im Verlauf des Workshops bunte,…

SYV – Feel it, form it, show it. People´s Theater – Respektvoller Umgang miteinander

Im Oktober fand zum ersten Mal an unserer Schule das Projekt „People´s Theater“ statt, das von Jugendsozialarbeiterin Jenny Schlicht organisiert wurde. Das People´s Theater-Projekt ist eine teilhabeorientierte Maßnahme, da die Jugendlichen aktiv beteiligt sind, mitdenken, mitentscheiden und miteinander Lösungen finden. Bei dem Projekt soll das Sozialverhalten der Jugendlichen gefördert werden, um so auch gleichzeitig präventiv…

SYV – Feel it, form it, show it! Die Kulturweihnachtskrippe entsteht!

Vollen Einsatz für unsere Schule zeigten wieder einmal die „Kartonaschis“ aus der M9. In den Herbstferien bauten Fabian, Bastian, Angelica und Milena unter Anleitung von Frau Strenge eine einizigartige „Kulturweihnachtskrippe“, die ab sofort in der Aula bewundert werden kann. Vielen Dank für diese wunderschöne Weihnachtsüberraschung 🙂 ! Wir stärken die Persönlichkeit unserer Schülerinnen und Schüler,…

SYV – Feel it, form it, show it! Aktionswoche „Nachhaltigkeit“ der Klasse 7 GTK

In der Woche vor den Herbstferien nahm die Klasse 7 GTK an einer spannenden und lehrreichen Aktionswoche zum Thema „Nachhaltigkeit“ in der Umweltstation im Kloster- und Erlebnisgarten Waldsassen teil. Die Schülerinnen und Schüler erwarben dabei vielfältige Kenntnisse und praktische Fähigkeiten rund um Umwelt- und Gesundheitsthemen. Sie beschäftigten sich zunächst mit der Bedeutung der Luftqualität und…

SYV – Feel it, form it, show it! Tischtennis-Kreisfinale Jungen II

Auch in diesem Jahr konnte die Mittelschule Waldsassen beim Tischtennis-Kreisfinale in der Mehrzweckhalle in Kemnath mit einer Mannschaft Jungen II teilnehmen. Höchst motiviert und mit vollem Einsatz wurden die Spiele nur gegen die Mannschaft der Realschule Waldsassen im Einzel und Doppel ausgetragen, da zwei weitere Mannschaften kurzfristig abgesagt hatten. Unsere Jungs hielten zum Teil sehr…

SYV – Feel it, form it, show it! Kasseckervortrag in der Klasse 8 GTK

Am Dienstag vor den Herbstferien standen die beruflichen Möglichkeiten der Schülerinnen und Schüler der Klasse 8 GTK im Mittelpunkt. Frau Karina Bauer, Personalreferentin bei der Franz Kassecker GmbH, war zu Besuch und erörterte mit den Jugendlichen Fragen zur Ausbildung, stellte Perspektiven für deren beruflichen Werdegang in Aussicht und bot Antworten auf verschiedenste Fragen. Zusammen mit…

SYV – Feel it, form it, show it! Unsere neuen Sportmentoren!

Schon seit vielen Jahren findet an unserer Schule in der Mittagspause das Sportprogramm “Mentorensport nach eins” statt. Schülerinnen und Schüler aus den Klassen 9 und 10 bieten in der Mittagspause verschiedene Sport- und Bewegungskurse für die Kinder aus den fünften und sechsten Klassen an. In diesem Schuljahr können sich die sportbegeisterten Schülerinnen und Schüler beim…

SYV – Feel it, form it, show it! Drehbuch- und Kamera-Workshops beim Filmfestival in Ostrov

„Ein gutes Drehbuch gibt dem Film seine Seele – und die Kamera fängt sie ein. Beides gehört untrennbar zusammen“ – Drehbuch- und Kamera-Workshops beim Filmfestival in Ostrov Ein besonderes Erlebnis erwartete die Schüler der VK1 in diesem Herbst: Der dreitägige Besuch des Filmfestivals in Ostrov! Statt nur Zuschauer zu sein, durften die SchülerInnen selbst in die…