Ganztagsprogramm

Seit dem Schuljahr 2017/18 ist an der Mittelschule Waldsassen das pädagogische Ganztagesprogramm fest installiert. Jeder Schüler der Ganztagesklassen 5 bis 9 erhält eine Grundbildung in den Bereichen Gesundheitserziehung, Rhythmik und Theaterpädagogik. Als externe Partner konnten für den Bereich Rhythmik Musikpädagoge und Vollblutmusiker Andreas Bauer, für den Bereich Theaterpädagogik Theaterpädagoge Till Rickelt, für den Bereich Gesundheit/…

Digitale Leihgeräte

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler!Die Mittelschule Waldsassen stellt digitale Leihgeräte für Schülerinnen zur Verfügung. Bei Bedarf wenden Sie sich bitte zeitnah an den Klassenleiter! Unsere Geräteanzahl ist leider begrenzt. Vorrang haben Schülerinnen aus höheren Klassenstufen, ebenso ist das Eingangsdatum der Beantragung ausschlaggebend.gez. Claudia Strobel-Dietrich, Rin Wir gestalten einen praxisorientierten und qualifizierten…

Informationen zum Schulstart

In diesem Schuljahr werden die Schülerinnen und Schüler an der Mittelschule Waldsassen in sieben gebundenen Ganztagsklassen und drei Halbtagsklassen unterrichtet. Neu installiert wurde die Bandklasse ab Jahrgangsstufe 5, wo Kinder musikalische Bildung, das Spielen eines Instrumentes und gemeinsames Musizieren als besondere Bereicherung des eigenen Lebens erfahren können. Als besonderes Bildungsangebot zur Erlangung der Mittleren Reife…

Schöne Ferien!

Wir wünschen der gesamten Schulfamilie schöne und erholsame Sommerferien! Der erste Schultag im neuen Schuljahr ist Dienstag, der 08.09.2020. In dringenden Fällen ist die Schule während der Ferien jeweils mittwochs von 9-10 Uhr unter der Nummer 0157/ 77284344 erreichbar. Wir werden Sie natürlich auch während der Sommerferien über die neuesten Informationen aus dem Kultusministerium auf…

Corona-Kunstwerk

Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Waldsassen bauen eine Installati- on, bei der sie sich thematisch mit ihren Gefühlen, Ängsten und Hoffnungen während der Corona Zeit auseinandersetzen und damit auch kommende Schülergenerationen, an diese für viele schwierige Zeit erinnern wollen In den Technik- und Kunsträumen der Schule herrscht vor den Ferien reger Betrieb. Wegen des Hygienekonzeptes…

Endlich wieder Schüler auf dem Acker!

Schön, dass endlich wieder alle Klassen in der Schule sind. Schön auch für den Schulacker der Mittelschule Waldsassen. Denn bisher kümmerten sich das Team der Ackerdemie sowie die Betreuerinnen des Projekts, Frau Wendt und Frau Heindl, um Umstechen, Pflanzen, Säen, Unkraut jäten, Mulchen und Gießen. Ganz schön viel Arbeit so alleine. Dabei hatten sich die…

Handgemalte Abschiedsgeschenke!

Psst! Das sind die von Frau Kneidl handgemalten Abschiedsgeschenke für unsere Abschlussschüler, aber bitte nicht weitersagen, es soll eine Überraschung werden :-)! Wir sorgen mit unserem vielfältigen und anspruchsvollen Schulleben für kulturelle Impulse in unserer Region und darüber hinaus.

Hauptpreis im Schülerwettbewerb „Wege zur Freiheit“!

Drei Schülerinnen der Mittelschule Waldassen sind der Aufforderung von Kultusminister Prof. Dr. Micheal Piazolo gefolgt und haben sich im Oktober letzten Jahres auf eine historische Entdeckungsreise mit dem Titel: „Wege zur Freiheit“ begeben. So lautete der gleichnamige Wettbewerb den die Bayerische Landeszentrale für politische Bildungsarbeit für das Schuljahr 2019/20 ausgeschrieben hatte. Dabei waren Schülerinnen und…

+++Wir bitten dringend um Beachtung!+++

Liebe Eltern ud Erziehungsberechtigte, alle aktuellen Informationen, Hinweise und Formblätter sowie Zeiten für die Notbetreuung finden Sie auf der Homepage des Staatsinstitutes für Unterricht und Kultus unter http://www.km.bayern.de . Eine Beantragung ist spätestens eine Woche vor der benötigten Notbetreuung an der Schule einzureichen. Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,Tagesaktuell können Sie sich immer auf der Homepage des…

Herzlichen Glückwunsch!

Unsere Gewinner, die während der Zeit des „Lernens zuhause“ an Wettbewerben auf der Schulhomepage teilgenommen haben, sind ermittelt! Beim Haustier-Osterquiz haben gewonnen: Klasse 7 GTK (1. Platz) und Klasse 9 M (2. Platz). Herzlichen Glückwunsch!!! Jeweils eine „Süßigkeiten-Bombe“ mit verschiedensten Geschmacksrichtungen wurde durch die Klassenleiter bereits übergeben 😊 Viel Freude damit! Beim Reitverein-Malwettbewerb hat der…