Besuch der Gedenkstätte KZ Flossenbürg
Die Klasse 9GTK und die 9.Klasse unserer Partnerschule, der 6. Zakladni Skola aus Cheb (Eger) machten sich im Rahmen des Euregio Egrensis Förderprogramms gemeinsam auf den Weg, um die Gedenkstätte…
Die Klasse 9GTK und die 9.Klasse unserer Partnerschule, der 6. Zakladni Skola aus Cheb (Eger) machten sich im Rahmen des Euregio Egrensis Förderprogramms gemeinsam auf den Weg, um die Gedenkstätte…
Seit diesem Schuljahr können unsere Schüler und Schülerinnen Tschechisch, die Sprache unseres Nachbarlandes, lernen. Unter der Leitung von Frau Petra Dubaničová Pažďorová werden die Kinder und Jugendlichen der 6. bis…
Sieht aus wie eine Gitarre, hat aber nur vier Saiten? Was ist denn das für ein Ding? Nein, eine Ukulele ist keine Baby-Gitarre und auch kein zu heiß gewaschener Kontrabass!…
Im Rahmen des Euregio Egrensis Förderprogramms machten sich die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5 GTKa gemeinsam mit einer Partnerklasse aus Eger auf dem Weg zum Tiergarten in Hof. Dort…
Seit dem Schuljahr 2017/18 ist an der Mittelschule Waldsassen das pädagogische Ganztagesprogramm fest installiert. Jeder Schüler der Ganztagesklassen 5 bis 9 erhält eine Grundbildung in den Bereichen Gesundheitserziehung, Rhythmik und…
Auf dem Weg zu einem ökologischen Schulgarten durfte die Waldsassener Mittelschule erst kürzlich auf tat- und fachkräftige Unterstützung der Firma Kassecker vertrauen. Nach dem Motto „Hilfe zur Selbsthilfe“ leitete ein…
Fein herausgeputzt feierten am Freitagabend in der Aula 24 Schülerinnen und Schüler ihren letzten Schultag. Schulleiterin Claudia Strobel-Dietrich begrüßte zur Entlassfeier der Klasse 9 GTK zahlreiche Gäste, darunter Bürgermeister Bernd…
„Wir freuen uns schon, wenn ihr nächstes Schuljahr zu uns an die Mittelschule Waldsassen kommt!“ Mit diesen Worten wurden die Viertklassschüler der umliegenden Grundschulen auch in diesem Jahr von den…
Die Klasse 8 M nahm vor kurzem an einem Foto-Workshop in der Umweltstation Waldsassen teil. Unter der Leitung einer Mitarbeiterin bekamen die Schüler einen kurzen Einblick in die Fotografie. Auch…
Demokratie lebt vom Mitmachen: Kultusstaatssekretärin Anna Stolz hat an zehn Mittelschulen aus der Oberpfalz das „Gütesiegel Demokratie – Verantwortung (er)leben!“ verliehen. Sie leisten einen besonderen Beitrag zur Demokratie- und Werteerziehung…