Arbeitsgemeinschaft Öko
Die AG-Öko ist eine freiwillige Arbeitsgemeinschaft an unserer Schule. Unser Schwerpunkt liegt in der Imkerei und der Arbeit in unserem Garten Schule. Die Schüler der AG-Öko haben die Möglichkeit viele…
Die AG-Öko ist eine freiwillige Arbeitsgemeinschaft an unserer Schule. Unser Schwerpunkt liegt in der Imkerei und der Arbeit in unserem Garten Schule. Die Schüler der AG-Öko haben die Möglichkeit viele…
Bereits im März fanden in der Thermenwelt Weiden und in der Schwimmhalle Tirschenreuth Schwimmwettkämpfe auf Bezirks- und Kreisebene statt.Jeweils eine Mädchen- und eine Jungenmannschaft der Mittelschule Waldsassen nahm daran teil.…
Musik bewegt“ lautete das Thema des 49. Internationalen Jugendwettbewerbs „jugend creativ“ der Volks- und Raiffeisenbanken, an dem sich auch die Mittelschule Waldsassen wieder beteiligte. Die Schülerinnen und Schülern der 5. bis…
Am vergangenen Wochenende trauten sich fünf mutige Schülerinnen und Schüler der Klasse 9GTK auf die Tanzfläche des Kettelerhauses in Tirschenreuth. Schließlich stand der Abschlussball des diesjährigen Tanzkurses auf dem Programm.…
Die Vorbereitungen für das Osterfest laufen auf Hochtouren! Frau Zölch gestaltete gemeinsam mit Schülerinnen aus der Ganztagesklasse 9 GTK einen wunderschönen Osterbrunnen im Stadtpark “Schwanenwiese”. Und heute, am letzten Schultag…
Auf dem Sportgelände des FC Tirschenreuth traten Schüler aus den Klassen 5 GTK und 6 GTK wieder beim Fußball-Kreisentscheid der Jungen IV an.Leider mussten sich die Nachwuchskicker dieses Jahr in…
Schülerinnen und Schüler unserer Schule wurden im Rahmen einer schulischen Informationsveranstaltung von Herrn Kriminalhauptmeister Dieter Melzner umfassend über die Gefahren beim Umgang mit dem Handy aufgeklärt. Das Recht am eigenen…
Am 6. April war es wieder soweit! Die Stadt Waldsassen lud zu ihrer jährlichen Aktion „Ramadama“ ein. Auch in diesem Jahr beteiligte sich die Mittelschule Waldsassen daran. Am Samstagvormittag brachen…
Einen Tag lang beschäftigten sich unsere Jüngsten diese Woche mit den Themen Diskriminierung und Rassismus und verinnerlichten so Leitlinien unserer Schule. Ein Team geschulter Referenten reiste eigens dafür an und…
Seit diesem Schuljahr findet an den Schulen im Landkreis die Aktion „Schüler retten Leben“ statt. Die Schülerinnen und Schüler lernen anhand von eigens dafür gesponserten Puppen, wie sie im Ernstfall…