5 GTKa unterwegs im Zoo/Porzellanikon
Im Rahmen des Euregio Egrensis Förderprogramms machten sich die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5 GTKa gemeinsam mit einer Partnerklasse aus Eger auf dem Weg zum Tiergarten in Hof. Dort…
Im Rahmen des Euregio Egrensis Förderprogramms machten sich die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5 GTKa gemeinsam mit einer Partnerklasse aus Eger auf dem Weg zum Tiergarten in Hof. Dort…
Seit dem Schuljahr 2017/18 ist an der Mittelschule Waldsassen das pädagogische Ganztagesprogramm fest installiert. Jeder Schüler der Ganztagesklassen 5 bis 9 erhält eine Grundbildung in den Bereichen Gesundheitserziehung, Rhythmik und…
Auf dem Weg zu einem ökologischen Schulgarten durfte die Waldsassener Mittelschule erst kürzlich auf tat- und fachkräftige Unterstützung der Firma Kassecker vertrauen. Nach dem Motto „Hilfe zur Selbsthilfe“ leitete ein…
Fein herausgeputzt feierten am Freitagabend in der Aula 24 Schülerinnen und Schüler ihren letzten Schultag. Schulleiterin Claudia Strobel-Dietrich begrüßte zur Entlassfeier der Klasse 9 GTK zahlreiche Gäste, darunter Bürgermeister Bernd…
„Wir freuen uns schon, wenn ihr nächstes Schuljahr zu uns an die Mittelschule Waldsassen kommt!“ Mit diesen Worten wurden die Viertklassschüler der umliegenden Grundschulen auch in diesem Jahr von den…
Die Klasse 8 M nahm vor kurzem an einem Foto-Workshop in der Umweltstation Waldsassen teil. Unter der Leitung einer Mitarbeiterin bekamen die Schüler einen kurzen Einblick in die Fotografie. Auch…
Demokratie lebt vom Mitmachen: Kultusstaatssekretärin Anna Stolz hat an zehn Mittelschulen aus der Oberpfalz das „Gütesiegel Demokratie – Verantwortung (er)leben!“ verliehen. Sie leisten einen besonderen Beitrag zur Demokratie- und Werteerziehung…
In Zusammenarbeit mit der Schreinerei Grillmeier haben Schüler der Schulimkerei der Mittelschule Waldsassen eine Schauzarge gebaut. Die Waben im Schaukasten sind so angeordnet, dass die Bienen durch Glasscheiben jederzeit beobachtet…
Unsere fünfte Klasse durfte am 5. Juni in die Steinzeit schnuppern, denn der Experimentalarchäologe Herr Breinl besuchte wie in den Jahren zuvor unsere Schule. Zuerst gab es viele Infos über…
Spiele ohne Grenzen Unter dem Motto „Spiele ohne Grenzen“ durften die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 GTK und 6 GTK gemeinsam mit einer Partnerklasse aus Eger einen unterhaltsamen Tag…