Karaoke
Ein Highlight im Schulkalender war auch in diesem Jahr der Karaoke-Tag am Freitag vor den Faschingsferien. Mit 12 Anmeldungen aus allen Jahrgangsstufen konnte Organisator Markus Schuller an die hohen Teilnehmerzahlen…
Ein Highlight im Schulkalender war auch in diesem Jahr der Karaoke-Tag am Freitag vor den Faschingsferien. Mit 12 Anmeldungen aus allen Jahrgangsstufen konnte Organisator Markus Schuller an die hohen Teilnehmerzahlen…
Eine große Gruppe Schülerinnen und Schüler machte sich zusammen mit ihren Lehrkräften Fr. Chrobok, Fr. Seidel und Hr. Reber auf den Weg nach Fürth, um dort das Jüdische Museum und…
Heute stellen wir mal ein Produkt aus dem Technikunterricht vor. Die aus Kiefernholz gefertigten Werkstattwagen sind im Laufe eines Übungsprojekts in der Technikgruppe der 10M entstanden. Die Fächer sind unterschiedlich…
„Druckwerkstatt“ lautet das Motto unseres neuen Schulkalenders. Zusammen mit Schülerinnen und Schülern der 8GTK hat Fachoberlehrerin Helga Küchler aus Linoldrucken der Klasse den neuen Kalender gestaltet.
„Internationale Begegnung von Mittelschülern im Rahmen einer erlebnispädagogischen und interkulturellen Projektarbeit“ heißt das Pilotprojekt des Kultusministeriums, an dem unsere Schule zusammen mit der 6. Zakladni Skola, Cheb teilnimmt. Die erste…
Seit diesem Schuljahr sind unsere ehrenamtlichen Lesepaten im Einsatz. Frau Schiller, Frau Sommer und Frau Franz arbeiten zwei Stunden pro Woche mit den Schülerinnen und Schülern der 5. und 6.…
Für die Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassen steht alljährlich im Advent die „Nikolausolympiade“ auf dem Programm. Bewegungsintensive und spannende Stationen müssen gemeistert werden, bis der Sieger feststeht.…
Es lag zwar noch kein Schnee am Eröffnungstag des Waldsassener Weihnachtsmarkts, aber die Beiträge unserer Schülerinnen und Schüler stimmten die Besucher schon mal auf die kommenden Tage und Wochen ein.…
Es ist langjährige Tradition an der Mittelschule Waldsassen, dass der Vorlesewettbewerb der 6. Klassen mit dem Tag der Hausmusik kombiniert wird. Und welcher Ort eignet sich besser für diese Veranstaltung…
Die Mittelschule Waldsassen erhielt den Titel „Umweltschule in Europa – internationale Agenda 21-Schule“ für ihre Aktivitäten im letzten Schuljahr. Die Auszeichnung der Preisträger fand in Neutraubling statt. Das Umweltsiegel wurde von…