Level up your life! Wir machen wieder Theater!
Über zahlreichen Besuch zur Abendaufführung am Mittwoch, den 24.07.2024 um 19:00 Uhr freuen wir uns sehr! Also bis dann an der Mittelschule Waldsassen!
Über zahlreichen Besuch zur Abendaufführung am Mittwoch, den 24.07.2024 um 19:00 Uhr freuen wir uns sehr! Also bis dann an der Mittelschule Waldsassen!
Der Demokratietag stand für die Klasse 7M unter dem Motto: ‚Demokratie ist mir wichtig, weil…‘. Dieses Schulprojekt, durchgeführt vom Bayerischen Jugendring, widmete sich Themen rund um unsere Demokratie. Gerade in Zeiten zunehmenden Populismus ist es entscheidend, Schülerinnen und Schüler für diese Thematik zu sensibilisieren. Zu Beginn des Projekts wurde der Begriff Demokratie im Allgemeinen erläutert…
Auch in diesem Jahr trat die Mittelschule Waldsassen beim Leichtathletik-Kreisentscheid des Schulamtsbezirks Tirschenreuth in Wiesau an. Dieses Mal konnten wir mit einer Rekordanzahl von sogar fünf Mannschaften an den Start gehen. Die Mädchen und Jungen aus den Jahrgangsstufen 5 bis 10 erzielten dabei sensationelle Ergebnisse. Mit einem dritten Platz (Jungen III), zwei zweiten Plätzen (Mädchen…
Das Thema gesunde Ernährung ist in unserer Gesellschaft im wahrsten Sinne des Wortes in aller Munde. Ziel der Grundschule ist es, schon den Jüngsten zu vermitteln, dass falsche Ernährung eine der Ursachen für viele Erkrankungen sein kann. Damit es nicht nur bei der Theorie bleibt, haben unter der Leitung von Fachoberlehrerin Irmgard Zölch Schülerinnen und…
Saisonal, regional und frisch – Ernährung aus dem eigenen Garten oder der wilden Natur ist gesund. Im Kloster- und Naturerlebnisgarten konnten sich die Schülerinnen und Schüler der 5GTK selbst ihr gesundes Essen zubereiten und dabei noch vieles über die gesunden Inhaltsstoffe der selbst angebauten Lebensmittel lernen. Das Pizzabacken im eigenen Holzbackofen war für jeden ein…
Alles drehte sich um das Thema „Becher“ als die Schülerinnen und Schüler der 5 GTK das Porzellanikon in Selb besuchten. Bei einer interessanten Führung erfuhren sie woraus Porzellan besteht, wie es hergestellt wird, was es von anderen Keramiken unterscheidet und welche Bedeutung es für die Region hatte. Im Anschluss konnten die Lernenden konnten selbst Hand…
Eine Zeitreise ins Mittelalter machten die Schüler und Schülerinnen der Klasse 6 GTK. Im Geschichtspark Bärnau erkundeten sie historische Häuser aus verschiedenen Mittelalter-Epochen und erfuhren hautnah, wie die Menschen damals lebten. Nach der interessanten Führung lernten die Schülerinnen und Schüler in einem Workshop, wie man Feuer macht. Außerdem durften sie Getreide zu Mehl mahlen und…
Am 17. Juni 2024 fand das letzte Assembly in diesem Schuljahr statt. Zu Beginn präsentierten unsere Kulturlotsen zusammen mit Herrn Staufer die schönsten Momente des Bandklassenfestivals in Form eines selbsterstellten Filmes. Hier zeigte sich wieder einmal, dass unsere Bandklassen einfach spitze sind und das Festival gerockt haben! Aber auch unsere sportlichen Stars wurden bei diesem…
Eine frisch gepflückte, duftende Blumenüberraschung lieferte heute unsere Brückenklasse im Seniorenheim St. Martin ab. Das habt ihr richtig toll gemacht! Wir sorgen mit unserem vielfältigen und anspruchsvollen Schulleben für kulturelle Impulse in der Region und darüber hinaus.
Beim diesjährigen Leichtathletik-Sportfest der Mittelschule Waldsassen durften die Schülerinnen und Schüler wieder einmal ihr Können unter Beweis stellen. Es mussten je nach Jahrgang die Disziplinen Kurzstrecke (50m/75m/100m), Weitsprung, Schlagball bzw. Kugelstoß und als Abschluss ein 800m-Lauf absolviert werden. Die Mädchen und Jungen aus den Klassen 5 bis 10 gaben ihr Bestes und konnten so teils…