5GTKb zu Besuch im Reitverein Tirschenreuth
Am 26.7. starteten wir voller Vorfreude zum Reitverein nach Tirschenreuth. Einige von uns hatten noch nie oder nur sehr wenig Kontakt zu Pferden, deshalb waren wir schon auch etwas aufgeregt.…
Am 26.7. starteten wir voller Vorfreude zum Reitverein nach Tirschenreuth. Einige von uns hatten noch nie oder nur sehr wenig Kontakt zu Pferden, deshalb waren wir schon auch etwas aufgeregt.…
Wir wünschen der gesamten Schulfamilie schöne und erholsame Sommerferien! Der erste Schultag im neuen Schuljahr ist Dienstag, der 14.09.2021. In dringenden Fällen ist die Schule während der Ferien jeweils mittwochs…
Schüler*innen der Mittelschule Waldsassen auf dem Siegertreppchen Technischen Berufen auf der Spur: Bei dem Team-Wettbewerb „Technik Scouts“ ergattern Schüler*innen der Mittelschule Waldsassen einen Platz auf dem Siegertreppchen. Rund 215 Schüler*innen…
Insgesamt 79 Schulen aus ganz Bayern haben dieses Jahr die Auszeichnung „Partnerschule Verbraucherbildung Bayern“ erhalten. Davon dürfen sich 19 Schulen für zwei Jahre „Partnerschule PLUS Verbraucherbildung“ nennen. Sie haben Verbraucherbildung…
Auch dieses Schuljahr konnten wir mit Schüler*innen der Klassen 5 GTK und 6 GTK eine Lehr- und Unterrichtsfahrt zum Tierheim Tirschenreuth organisieren. Zusammen mit Frau Schlicht und Frau Strobel-Dietrich wurden…
Schon seit längerem spielt die Imker-AG der Mittelschule Waldsassen mit dem Gedanken sich eine digitale Bienenstockwaage zuzulegen. Dank der großzügigen Spende der Volksbank Raiffeisenbank Nordoberpfalz eG Geschäftsstelle Waldsassen wurde dieser…
Da die Mediennutzung und der Umgang mit sozialen Netzwerken und Messenger-Diensten wie WhatsApp, Instagram und Snapchat immer mehr in den Fokus von Jugendlichen rückt und es dabei auch immer wieder…
Am Freitag den 11. Juni war die Klasse 7M im Schulgarten, um sich um die zweite Pflanzung zu kümmern. Zuerst wurde das reife Gemüse geerntet und Unkraut gejätet. Kerstin Manner…
Um den Schülerinnen und Schülern ein wenig Abwechselung in der Mittagspause zu bieten, fand von Mai bis Juni 2021 eine „Fußball-Jonglier-Challenge“ statt, die von Jugendsozialarbeiterin, Fr. Schlicht, begleitet wurde. Die…
Letzte Woche ist unsere neue Nachhaltigkeitsskulptur entstanden. Daran mitgewirkt haben die beiden fünften und die achte Klasse sowie Frau Alena Kneidl. Vielen Dank an alle Beteiligten! Wir sorgen mit unserem…